Es gibt eine neue Königin Victoria von Montreal – und sie ist erst 18 Jahre alt.
Das kanadische Publikum feuerte sie an, sich die sprichwörtliche Krone zu holen – und genau das nutzte Victoria Mboko am Donnerstagabend in Montreal zu ihrem Vorteil, als sie eine der beeindruckendsten Titeljagden in der jüngeren Vergangenheit beendete und sich erstmals zur WTA-Turniersiegerin krönte.
Mit gerade mal 18 Jahren ist die Kanadierin erst die zweitjüngste Spielerin in der Geschichte der Open Era, die vier Grand-Slam-Champions bei einem einzigen Turnier ausschalten konnte, nachdem sie im Endspiel Naomi Osaka mit 2:6, 6:4, 6:1 besiegte. Mit diesem Sieg wurde Mboko zur zweiten Teenagerin, die in diesem Jahr bei einem WTA-1000-Turnier triumphierte. Bei den Events in Dubai und Indian Wells siegte bereits Mirra Andreeva.
„Als ich den Moment des Sieges erlebte und so viele Leute sah, die aufstanden und mir zujubelten, war das eine Art surreale Erfahrung. Ich hätte nie gedacht, dass so etwas so plötzlich kommen würde", sagte Mboko der Presse im Anschluss. „Ich bin sehr glücklich darüber. Ich denke, es beweist einfach, dass deine Träume näher sind, als sie scheinen."
Siege gegen Grand-Slam-Champions auf dem Weg zum Titel:
2. Runde: Sieg gegen die an Nummer 23 gesetzte Sofia Kenin, 6:2, 6:3
4. Runde: Sieg gegen die an Nummer 1 gesetzte Coco Gauff, 6:1, 6:4
Halbfinale: Sieg gegen die an Nummer 9 gesetzte Elena Rybakina, 1:6, 7:5, 7:6 (4)
Finale: Sieg gegen Naomi Osaka, 2-6, 6-4, 6-1