Am 26. Juli fällt der offizielle Startschuss für zahlreiche Topprofis für den nordamerikanischen Hartplatz-Swing. Denn vom 26. Juli bis 7. August finden die National Bank Open 2025 in Kanada statt. Das Event ist ein kombiniertes Turnier, was bedeutet, dass Damen und Herren parallel spielen. Anders aber als beispielsweise in Indian Wells, Miami, Madrid oder Rom, gibt es zwei Austragungsorte: Montreal und Toronto. Diese Spielstätten wechseln jährlich zwischen den Damen und Herren hin und her.
Während Jessica Pegula also 2023 ihren ersten Titel bei den National Bank Open noch in Montreal gewann, verteidigte sie ihren Erfolg ein Jahr später in Toronto. In diesem Jahr kämpft sie mit ihren Tour-Kolleginnen wieder in Montreal um die Trophäe, während die Herren in Toronto ranmüssen.
Jetzt lesen: Alle Infos zum Herren-Turnier in Toronto – Spieler, Absagen, Preisgeld & TV
In Montreal wird im Stade Iga gespielt, einem Stadion, in dem über 11.800 Zuschauer Platz finden. Die Anlage verfügt zusätzlich über 13 Außenplätze.
Alle Matches werden auf Hartplatz und im „Best-of-3“-Format ausgetragen.