Naomi Osaka x Elina Svitolina 2024 Miami

Ganz egal, ob es Belinda Bencic ist, die den Titel in Abu Dhabi gewinnt und wenige Monate später das Halbfinale in Wimbledon erreicht. Oder Tatjana Maria, die im Alter von 37 Jahren ihren ersten 500er-Titel in Queens holt. Oder Taylor Townsend, die in weniger als zwei Jahren in weniger als zwei Jahren zwei Grand-Slam-Titel im Doppel einfärt. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind früh Mutter geworden, haben sich aber dazu entschlossen, weiterhin auf der WTA-Tour zu spielen und sind nach wie vor erfolgreich – vielleicht sogar erfolgreicher als vor der Geburt ihrer Kinder.

Zu dem elitären Kreis der Mütter auf der Tour zählen sich auch Elina Svitolina und Naomi Osaka. Die Ukrainerin brachte im Oktober 2022 ihre Tochter Skai zur Welt. Zwischen April 2023 bis April 2024 pausierte sie, bis sie mit einem Ranking jenseits der Top 1000 wieder zurückkehrte. Mit Erfolgen wie einem Turniersieg in Straßburg nur einen Monat nach ihrem Comeback, dem Viertelfinale in Roland Garros 2023, dem Halbfinale in Wimbledon im gleichen Jahr oder dem Turniersieg in Rouen 2025 zählt die Ehefrau von Gael Monfils heute wieder zu den besten 20 Spielerinnen der Welt.

Auch interessant: Alle Infos zum WTA-Turnier in Montreal – Spielplan, Preisgeld & TV

Advertising

Das Tennis-Paar Elina Svitolina und Gael Monfils bekam im Oktober 2022 das erste Kind: Tochter Skai.

Das Tennis-Paar Elina Svitolina und Gael Monfils bekam im Oktober 2022 das erste Kind: Tochter Skai.

Auch Naomi Osaka kehrte 2023 der Tennistour den Rücken zu. Erst sprach sie offen über ihre mentale Probleme und ihre Schwierigkeiten, mit dem Druck umzugehen, bevor sie dann ihre Schwangerschaft verkündete. Im Juli 2023 wurde schließlich ihre Tochter Shai geboren. Fünf Monate später kehrte sie in Brisbane zurück auf die Tennistour.

Genau wie Svitolina stürzte die Japanerin in der Weltrangliste ab. Von ihrer Bestmarke auf Platz eins und vier Grand-Slam-Titeln schien sie weit entfernt. Doch Stück für Stück arbeitete sich Osaka zurück. Unterstützung erhielt sie dabei erst von Wim Fissette, ihrem langjährigen Coach. Im Herbst 2024 verkündeten sie dann die Trennung und die 27-Jährige holte Patrick Mouratoglou ins Team, mit dem sie das Finale in Auckland in diesem Jahr erreichte und später im Mai auch ihren ersten Titel in Saint Malo seit der Geburt ihrer Tochter gewann.

Advertising

In Montreal 2025 bezwang Osaka bereits zwei gesetzte Spielerinnen, um ins Viertelfinale einzuziehen.

In Montreal 2025 bezwang Osaka bereits zwei gesetzte Spielerinnen, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Nachdem sie sich von dem Serena Williams-Coach Ende Juli 2025 getrennt hatte, wird Osaka seit wenigen Tagen von Tomasz Wiktorowski, dem Ex-Coach von Iga Swiatek, trainiert – allerdings erstmal nur bei dem Turnier in Montreal. Doch die Probe schien bislang mehr als erfolgreich zu laufen. Denn mit Liudmila Samsonova und Jelena Ostapenko bezwang Osaka unter anderem zwei gesetzte Spielerinnen und steht nun im Viertelfinale, wo sie in der Nacht von Dienstag, dem 5. August, auf Mittwoch auf Svitolina treffen wird.

Jetzt lesen: Naomi Osaka im Interview: "Deutschland gibt mir Japan-Flashbacks!"

Svitolina selbst ist als Weltranglisten-13. gesetzt, hatte also in der ersten Runde ein Freilos. Ohne Satzverlust spielte sie sich in die Runde der letzten acht. Zuletzt setzte sie sich im Achtelfinale gegen die Wimbledon-Finalistin Amanda Anisimova durch.

Advertising

Naomi Osaka: "Hatte Sorgen, dass ich die besonderen ersten Momente verpasse!"

Aber was macht die beiden Mütter vor allem nach ihrer Geburt so erfolgreich? Belinda Bencic berichtete bereits bei ihrem Comeback nach der Mutterpause Ende Oktober 2024 in Hamburg gegenüber Tennis Channel DE: „Ich sehe jetzt alles ein bisschen lockerer. Für mich war Tennis immer mein ein und alles. Jetzt sehe ich die Welt von einer anderen Seite und mit mehr Abstand. Tennis ist mein Beruf, den ich immer noch liebe und mein Bestes geben will. Aber es gibt noch anderes im Leben.“

Während Bencic gemeinsam mit ihrem Lebenspartner und ihrer Tochter Bella reist, ist Osakas Tochter Shai nicht immer mit auf der Tour unterwegs. Deshalb fiel es der 27-Jährigen manchmal etwas schwerer, den richtigen Fokus zu setzen. „Vergangenes Jahr habe ich mir wirklich Sorgen gemacht, dass ich einige ihrer besonderen ersten Momente verpassen könnte – so etwas wie ihre ersten Schritte.“

Doch mit einer gesunden Mischung aus Tennis, Reisen und Familienzeit hat die junge Mutter nun eine Balance gefunden.

Ich erinnere mich noch daran, dass ich in Paris für die French Open war. Dort hat sie ihre ersten Schritte gemacht. Dabei zu sein und das persönlich mitzuerleben, war also wirklich unglaublich.

Letztendlich sieht Osaka auch die Chancen, die sie ihrer zweijährigen Tochter mit ihrem Beruf bietet: „Ich fühle mich sehr gesegnet, dass ich es ihr ermöglicht habe, die Welt zu bereisen und so viele verschiedene Orte zu sehen, ohne dabei auf ein Zuhause verzichten zu müssen.“

Advertising

Elina Svitolina über Tochter Skai: "Sie hat einen vollen Terminkalender!"

Ähnlich handhabt es auch die Montreal-Viertelfinalgegnerin von Osaka, Svitolina. Im Interview mit Tennis Channel DE sagte sie im Juni 2025: „Wir priorisieren ihre Gesundheit, deshalb reist sie nicht immer mit uns“, sagte sie über die dreijährige Skai, die gemeinsame Tochter von ihr und Gael Monfils.

„Es ist toll, dass wir die Möglichkeit haben, sie auf unseren Reisen dabei zu haben. Wenn wir in die USA fahren, kommt sie für eine längere Reise mit, aber ansonsten ist sie zu Hause“, erklärte die 30-Jährige. „Sie hat ihre Vorschule, ihre Routine, ihren Unterricht, Schwimmunterricht, Tennisunterricht, also hat sie auch einen vollen Terminkalender.“

Wenn die dreijährige dann mal mit unterwegs ist, merkt Svitolina gleich, wie sich ihr Gemütszustand nach einem Match verändert – ganz unabhängig von Sieg oder Niederlage.

Wenn du in dein Hotelzimmer zurückkommst, ist sie da und freut sich, dich zu sehen. Es spielt keine Rolle, ob man gewinnt oder verliert. Man teilt diese besonderen Momente.

Advertising

Während Svitolina gemeinsam mit ihrer Tochter nach Montreal reiste, ist Osaka diesmal ausschließlich mit ihrem Team unterwegs. Doch ganz unabhängig von der Begleitung, dürfte die beiden Mütter Dienstagnacht eine der schwierigsten Herausforderungen des 1000er-Turniers in Montreal erwarten.

Sieben Mal sind Svitolina und Osaka bereits aufeinandergetroffen. Die Bilanz: 4:3-Siege für die Japanerin, die auch das letzte Duell der beiden in Miami 2024 in zwei Sätzen gewinnen konnte.

Beide verfolgen das gleiche Ziel. Denn auch wenn sich die Prioritäten in ihrem Privatleben mit ihren Töchtern etwas verschoben haben, sind die Ambitionen der Spielerinnen die gleichen: Das beste Tennis zeigen und wieder zur absoluten Weltspitze im Tennis gehören.