Eva Lys WTA Hamburg

Vom 13. bis 20. Juli kehrt das Damen-Turnier an den Hamburger Rothenbaum zurück. Mit einem neuen Hauptsponsor und einem neuen Namen starten die MSC Hamburg Ladies Open in diesem Jahr wieder durch.

Im vergangenen Jahr musste die Turnierdirektorin Sandra Reichel kurzzeitig die Lizenz des 250er-Turniers aus der Hand geben. Stattdessen brachte sie dann ein 125er-Turnier nach Hamburg, bei dem Spielerinnen wie Eva Lys, Tamara Korpatsch, Noma Noha Akugue und Ella Seidel spielten. Zur Siegerin kürte sich am Ende die Ungarin Anna Bondar – im Einzel und im Doppel!

In diesem Jahr kehrt das WTA-Turnier nun wieder zum altbekannten Format zurück. Bedeutet: Die Siegerin erhält wieder 250 Weltranglisten-Punkte.

Advertising

Seit 2021 veranstaltet Turnierdirektorin Sandra Reichel das Damen-Turnier in Hamburg.

Seit 2021 veranstaltet Turnierdirektorin Sandra Reichel das Damen-Turnier in Hamburg. 

WTA Hamburg: Spielplan

Los geht’s mit den MSC Hamburg Ladies Open 2025 am Sonntag, den 13. Juli. Hier findet nicht nur die erste Runde der Qualifikation statt, sondern auch die Auslosung fürs Hauptfeld.

Richtig spannend wird es dann zum Ende der Woche, wenn am Freitag die Viertelfinal-Partien, am Samstag die Halbfinals und am Sonntag die Endspiele im Einzel und Doppel ausgespielt werden. Ein weiteres Highlight: Tommy Haas und Dominic Thiem kehren am Sonntag zurück an den Hamburger Rothenbaum, um vor dem Einzelfinale ein Showmatch zu spielen.

Sonntag, 13. Juli

  • Ab 10 Uhr Qualifikation
  • 13 Uhr Auslosung Hauptfeld

Montag, 14. Juli

  • Ab 10 Uhr Finalrunde Qualifikation
  • Ab 13:30 Uhr Hauptfeld erste Runde
  • Nicht vor 17 Uhr Abendmatch

Dienstag, 15. Juli

  • Ab 10 Uhr Hauptfeld erste & zweite Runde
  • Nicht vor 17 Uhr Abendmatch

Mittwoch, 16. Juli

  • Ab 10 Uhr Hauptfeld erste & zweite Runde
  • Nicht vor 17 Uhr Abendmatch

Donnerstag, 17. Juli

  • Ab 11 Uhr Achtelfinale
  • Nicht vor 17 Uhr Abendmatch

Freitag, 18. Juli

  • Ab 11 Uhr Viertelfinale
  • Nicht vor 17 Uhr Abendmatch

Samstag, 19. Juli

  • Ab 14 Uhr Halbfinale

Sonntag, 20. Juli

  • 12 Uhr Showmatch zwischen Tommy Haas & Dominic Thiem
  • Ab 14 Uhr Einzel-Finale
  • Im Anschluss an die Siegerehrung: Doppelfinale

Advertising

Die MSC Hamburg Ladies Open im TV/Stream

Das WTA-Turnier in Hamburg bildet quasi den runden Abschluss des Tennis-Sommers in Deutschland. Nachdem Tennis Channel DE bereits die Turniere aus Stuttgart, Halle, Berlin und Bad Homburg im Juni gezeigt hatte, folgen nun die Hamburg Ladies Open am Rothenbaum. Parallel zeigt Tennis Channel auch live und exklusiv die Herren-Bundesliga, die am Sonntag, den 5. Juli gestartet ist.

Advertising

WTA Hamburg: Welche Spielerinnen schlagen am Rothenbaum auf?

Angeführt wird die Meldeliste derzeit von der aktuellen deutschen Nummer eins: Tatjana Maria. Die 37-Jährige gewann vor wenigen Wochen ihren ersten 500er-Titel in Queens und erspielte sich damit erneut einen Platz unter den Top 50 der Damen-Weltrangliste. Mit Dayana Yastremska und Xinyu Wang sind zwei weitere Top 50 Spielerinnen in Hamburg am Start.

Maria bekommt aber auch reichlich Unterstützung aus deutscher Sicht: Denn auch die Hamburgerin Eva Lys steht auf der Meldeliste. Zudem wird auch die Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund am Rothenbaum aufschlagen.

Per Wildcard ist zudem Noma Noha Akugue am Start, die 2023 überraschend das Finale in Hamburg erreicht hatte. Auch die Französin Lois Boisson erhielt eine WIldcard der Veranstalter. Sie hatte im Rahmen von Roland Garros für Furore gesorgt, als sie überraschend ins Halbfinale eingezogen war.

Mehr erfahren: Welche Spielerinnnen sind 2025 in Hamburg am Start?

Advertising

2023 erreichte Noma Noha Akugue das Endspiel in Hamburg. 2025 ist sie per Wildcard im Hauptfeld dabei.

2023 erreichte Noma Noha Akugue das Endspiel in Hamburg. 2025 ist sie per Wildcard im Hauptfeld dabei.

WTA Hamburg: Die Meldeliste

Setzung

Spielerin

1

Dayana Yastremska

2

Xinyu Wang

3

Tatjana Maria

4

Laura Siegemund

5

Eva Lys

6

Polina Kudermetova

7

Louis Boisson (WC)

8

Moyuka Uchijima

Anna Bondar

10

Antonioa Ruzic

11

Rebeka Masarova

12

Diane Parry

13

Mayar Sherif

14

Elsa Jaquemot

15

Viktoriya Tomova

16

Kaja Juvan (SR)

17

Dalma Galfi

18

Aranxta Rus

19

Leyre Romero Gormaz (moved in)

20

Julia Grabher (moved in)

21

Astra Sharma (moved in)

22

Sinja Kraus (moved in)

23

Jule Niemeier (moved in)

Noma Noha Akugue (WC)

Nastasja Schunk (WC)

Advertising

WTA Hamburg: Diese Spielerinnen fehlen

Die erste Absage im Hauptfeld kam von der Top-30-Spielerin Yulia Putintseva. Nach ihrem 0:6, 0:6-Aus in der ersten Runde von Wimbledon reiste die 30-Jährige zurück in ihre Heimat. Auch Ella Seidel wird bei ihrem Heimatturnier fehlen. In Wimbledon zog sie sich einen Bänderriss während ihrer Erstrunden-Partie zu.

WTA Hamburg: Wildcards

Sowohl für das Hauptfeld als auch für die Qualifikation können je vier Wildcards vergeben werden. Im Hauptfeld stehen bereits die Paris-Halbfinalistin Lois Boisson, Noma Noha Akugue und Nastasja Schunk als Wildcard-Empfängerinnen fest. Eine weitere Wildcard wir bis Samstag, 16 Uhr, noch vergeben – "entweder an eine Top-Spielerin oder an eine Deutsche", wie Turnierdirektorin Sandra Reichel am Freitag verkündete.

In der Qualifikation profitierten ausschließlich deutsche Nachwuchsspielerinnen von den Tickets, um am Turnier teilnehmen zu können: Tessa Brockmann, Sonja Zhenikhova und Valentina Steiner. Die verbleibende Wildcard wird ebenfalls am Samstag bekanntgegeben.

WTA Hamburg 2025: So hoch sind Preisgeld & Punkte

Insgesamt werden bei den MSC Hamburg Ladies Open in diesem Jahr knapp 234.000 Euro an Preisgeld ausgeschüttet. Die Siegerin der Veranstaltung erhält neben knapp 30.000 Euro an Preisgeld zudem 250 Weltranglisten-Punkte.

Preisgeld & Punkte bei den MSC Hamburg Ladies Open 2025

Runde

Preisgeld in Euro

Weltranglisten-Punkte

Siegerin

30.890

250

Finalistin

18.280

163

Halbfinale

10.186

98

Viertelfinale

5.800

54

Zweite Runde

3.800

30

Erste Runde

2.646

1

Advertising

MSC Hamburg Ladies Open – Tickets

Tickets für die MSC Hamburg Ladies Open sind sind ab 20 Euro erhältlich. Zudem gibt es verschiedene Aktionstage, an denen ihr nochmal zusätzlich sparen könnt. Hier geht's zum Online-Shop.

Anna Bondar gewann die ECE Ladies Hamburg Open 2024.

Anna Bondar gewann die ECE Ladies Hamburg Open 2024.

Advertising

WTA Hamburg: Titelverteidigerin und ehemalige Champions

Im vergangenen Jahr setzte sich bei dem Turnier am Rothenbaum in der 125er-Kategorie Anna Bondar in zwei Sätzen gegen Arantxa Rus durch. Rus gewann die Ausgabe im Vorjahr mit einem 6:0, 7:6-Sieg über die deutsche Noma Noha Akugue. Auch die Turnierbotschafterin Andrea Petkovic kann sich zu den Finalistinnen am Rothenbaum zählen. 2021 kämpfte sie sich ins Endspiel, verlor aber gegen Elena-Gabriela Ruse knapp in zwei Sätzen.

Zwischen 2003 und 2020 gab es in Hamburg kein Damen-Turnier. Doch zuvor verewigten sich Spielerinnen wie Steffi Graf (sechsmal, 1987-1992), Arantxa Sanchez Vicario (zweimal, 1993-1994), Martina Hingis (zweimal, 1998, 2000) oder Venus Williams (zweimal, 1999, 2001) auf der ewigen Siegerinnen-Liste.