Die deutsche Nummer eins Tatjana Maria feiert in diesem Jahr ihre Premiere am Rothenbaum: „Es bedeutet mir wirklich sehr viel, zum ersten Mal in Hamburg spielen zu dürfen und bei einem der historischsten deutschen Damenturniere aufzuschlagen. Ich freue mich sehr auf das heimische Publikum und hoffe, dass viele Fans an den Hamburger Rothenbaum kommen“, sagte Maria über ihre Teilnahme.
Weiterlesen: „Queen of Queen’s“: Tatjana Maria schreibt WTA-Geschichte
Auch Laura Siegemund freut sich darauf, erstmals in Hamburg aufzuschlagen: „Die deutschen Turniere haben natürlich einen besonderen Stellenwert und es ist immer etwas ganz Besonderes, vor heimischem Publikum zu spielen!“
Neben den beiden Neulingen sind mit der deutschen Nummer zwei Eva Lys und Ella Seidel aber auch zwei echte Hamburger Lokalmatadorinnen mit dabei. Seidel spielte in den letzten Wochen so gut wie nie zuvor und hat Anfang Juni mit Position 109 im Ranking ihr Karrierehoch erreicht: „Die Vorfreude auf mein Heimspiel ist einfach riesig. Ich habe es in den letzten Jahren immer sehr genossen und habe mir auch für dieses Jahr eine Menge vorgenommen.“
Turnierorganisatorin Sandra Reichelt hat angekündigt, dass das deutsche Teilnehmerinnenfeld durch die Vergabe von Wildcards noch weiter wachsen wird.