Bei den Herren schielt Alexander Zverev als deutsche Hoffnung auf seinen ersten Grand-Slam-Titel, neben ihm können sich auch der Stuttgart-Sieger Taylor Fritz und der Titelverteidiger Carlos Alcaraz gute Chancen auf einen Triumpf ausmalen. Novak Djokovic hat in Wimbledon mit seiner Erfahrung womöglich die beste verbleibende Chance, die Liste seiner Grand-Slam-Titel auf 25 zu verlängern, damit an der bislang Mit-Rekordhalterin Margaret Court vorbeizuziehen und alleiniger Spitzenreiter zu werden.
Bei den Damen fehlt Coco Gauff nur noch der Titel in Wimbledon, um auf allen drei Belägen einen Grand-Slam-Titel gewonnen zu haben. Auch die Nummer eins der Welt Aryna Sabalenka, Vorjahres-Finalistin Jasmine Paolini und die Wimbledon-Siegerin von 2022 Elena Rybakina sind stets Aspirantinnen auf den Titel in London.
Insgesamt besteht das Teilnehmerfeld in den Einzelwettbewerben aus 128 Spielern, die im K.O.-System um den Titel spielen. Pro Feld qualifizieren sich 104 Spieler direkt durch ihr Ranking für das Hauptfeld. Acht Plätze sind reserviert für Wildcards und 16 Plätze für die Spieler, die die Qualifikation überstehen.
Bei den Herren nutzen Jenson Brooksby und Sebastian Ofner ihr Protected Ranking, um direkt im Hauptfeld zu stehen. Bei den Damen nehmen per Special Ranking Sorana Cirstea, Lin Zhu, Anastasija Sevastova, Caty McNally und Yanina Wickmayer teil.
Am 27. Juni war die Auslosung für den Turnierbaum.
Mehr erfahren: Wimbledon 2025: Die Auslosung von Zverev, Alcaraz, Maria, Lys & Co.