Hier geht es zur vollständigen Damen-Weltrangliste.
Naomi Osaka, eine weitere Halbfinalistin, kämpft sich hingegen von Woche zu Woche zurück nach vorne. Die ehemalige Nummer eins der Weltrangliste fiel mit der Geburt ihrer Tochter und der damit einhergehenden Spielpause aus den Top 100. Seit Montag wird sie aber nun wieder in den Top 20 geführt. Sie stieg um ganze zehn Plätze und belegt nun Platz 14.
Weitere Aufsteigerinnen der Woche: Marketa Vondrousova und Barbora Krejcikova. Beide erreichten in New York das Viertelfinale. Nachdem Vondrousova 2024 noch verletzungsbedingt ausfiel, konnte sie in diesem Jahr also nur Punkte gewinnen. Im Viertelfinale gegen Sabalenka konnte sie aber nicht mehr antreten, weil sie sich beim Aufwärmen verletzt hatte. Dennoch: Für sie ging es um 24 Plätze nach oben auf Rang 36.
Die zweifache Grand-Slam-Siegerin Krejcikova erkämpfte sich ihr bestes Ergebnis in New York seit vier Jahren, wo sie ebenfalls im Viertelfinale stand. Gegen Pegula schied sie dann zwar aus, findet sich nun mit einem Sprung über 22 Positionen aber in den Top 40 wieder.
Bergab ging es im Gegenzug für die Halbfinalistin aus 2024, Emma Navarro. Sie schied in der dritten Runde gegen Krejcikova aus und entfernt sich damit immer weiter von den Top Ten. Um sieben Plätze ging es nach unten auf Rang 18.