GettyImages-2232586663

Khachanov ist der neueste gesetzte Spieler, der ausgeschieden ist

Die gesetzten Spieler der US Open 2025 scheiden in der zweiten Runde weiterhin aus. Die Deutschen Jan-Lennard Struff und Daniel Altmaier schlugen Holger Rune (11) bzw. Stefanos Tsitsipas (26). Casper Ruud und Daniil Medvedev waren bereits ausgeschieden, ebenso wie Jack Draper, der aufgrund einer Verletzung passen musste.

Das spektakulärste Ausscheiden in der zweiten Runde gab es jedoch auf Court 11, wo Kamil Majchrzak gegen einen recht bekannten Gegner den größten Sieg seiner Karriere errang. Der Pole besiegte den an Position neun gesetzten Karen Khachanov in einem epischen Fünf-Satz-Match und revanchierte sich damit für seine Niederlage in Wimbledon. In London hatte Khachanov das fünfte Aufeinandertreffen der beiden Spieler für sich entschieden. In New York drehte Majchrzak jedoch den Spieß um und holte nach einem 0:2-Satzrückstand mit 2:6, 6:7, 6:4, 7:5, 7:6 einen bemerkenswerten Sieg. Es ist der erste des Polen gegen einen gesetzten Spieler bei den US Open und zetigleich sein erster Triumph gegen einen Top-10-Spieler.

Mehr lesen: US Open: Altmaier feiert nächstem Marathon-Sieg

Advertising

Paul übersteht Marathon-Match

Apropos Marathon-Matches: Tommy Paul und Nuno Borges lieferten sich am Donnerstagabend in Flushing Meadows ein weiteres klassisches Match, das bis nach Mitternacht dauerte. Paul setzte sich schließlich in dem fast viereinhalbstündigen Duell durch. Mit einem Ende um zwei Uhr morgens war es das zweitlängste Match der zweiten Runde in der Geschichte der US Open.

„Ich war auf jeden Fall froh, dass es ein Sieg und keine Niederlage war“, sagte Paul anschließend.

Es war ein Riesenspaß. Es war auf jeden Fall eine emotionale Achterbahnfahrt.

Paul gewann die ersten beiden Sätze und hatte mehrere Matchballchancen, um das Spiel in drei Sätzen zu beenden. Stattdessen verlor er den dritten und vierten Satz und lag im fünften Satz nach einer 3:0-Führung nur noch unentschieden. Der an Position 14 gesetzte US-Amerikaner schaffte schließlich bei einem hin und her gehenden Ballwechsel ein letztes Break gegen Borges und gewann mit 7:6 (6), 6:3, 5:7, 5:7, 7:5.

Advertising

Tommy Paul überstand einen Fünf-Satz-Kampf gegen Nuno Borges und erreichte die dritte Runde.

Tommy Paul überstand einen Fünf-Satz-Kampf gegen Nuno Borges und erreichte die dritte Runde. 

Gauff zeigt eine von Olympioniken inspirierte Leistung

Die GOAT der Turnkunst, Simone Biles, inspirierte Coco Gauff während eines harten Spiels am Donnerstagabend. Und nachdem Gauff gewonnen hatte, war sie begeistert, die Gelegenheit zu haben, mit dem Olympia-Star zu plaudern.

Biles war im Arthur Ashe Stadium zu Gast, als Gauff in der zweiten Runde mit 7:6 (5) und 6:2 gegen Donna Vekic gewann.

Während ihres Interviews auf dem Platz dankte Gauff Biles dafür, dass sie da war und ihr Mut gemacht hatte – und übermittelte ihr diese Botschaft dann persönlich.

Advertising

Gauff sagte, der Gedanke, dass Biles ihre Arbeit auf dem Schwebebalken verrichtet, habe ihr das Selbstvertrauen gegeben, dass sie auf dem Tennisplatz eine gute Leistung bringen könne.

„Sie hat mir geholfen, es zu schaffen“, sagte Gauff, die während und nach dem Spiel mehrmals Tränen wegwischte.

Es hat mich ein wenig beruhigt, ihre Geschichte zu kennen und zu wissen, was sie mental alles durchgemacht hat.

Gauff sagte, Biles gehöre neben Serena Williams zu ihren Lieblingssportlern.

Advertising

Eine emotionale Coco Gauff besiegte Donna Vekic in einem vollbesetzten Arthur Ashe Stadium.

Eine emotionale Coco Gauff besiegte Donna Vekic in einem vollbesetzten Arthur Ashe Stadium.

Mehr Geschichte für Wong

„Für mich, für Hongkong!“, rief Qualifikant Coleman Wong, nachdem er am Donnerstag erneut für eine große Überraschung gesorgt hatte. Der 21-Jährige besiegte den Australier Adam Walton mit 7:6 (5), 6:2, 4:6, 6:4 auf Court 10 und erreichte damit zum ersten Mal die dritte Runde eines Grand-Slam-Turniers.

Anschließend feierte Wong mit Freudentränen vor einem Publikum voller Fans und Hongkong-Anhängern, was die starke chinesische und asiatische Präsenz im nahe gelegenen Flushing widerspiegelte. Mit seinem Sieg in der ersten Runde am Dienstag war er bereits der erste Mann aus Hongkong, der in der Open Era ein Grand-Slam-Einzelspiel gewann.

„Es ist buchstäblich etwas, von dem ich geträumt habe – und ich denke, das gilt für jeden Tennisspieler –, bei einem Slam weiterzukommen“, sagte Wong mit einem Grinsen in der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Es ist eines der größten Turniere der Welt.

Im Moment bin ich noch dabei, das zu verdauen, ich muss mich erst noch beruhigen. Aber jetzt bin ich wirklich glücklich.

Advertising

Es war eine historische Woche in Flushing Meadows für Coleman Wong, der für Hongkong neue Wege beschreitet.

Es war eine historische Woche in Flushing Meadows für Coleman Wong, der für Hongkong neue Wege beschreitet. 

Ungewöhnliche Entschuldigung von Alcaraz

Was für ein Unterschied ein Jahr für Carlos Alcaraz macht. Nachdem er letztes Jahr um diese Zeit in der zweiten Runde eine überraschende Niederlage hinnehmen musste, hätte der Sieg am Mittwoch nicht deutlicher ausfallen können. Der an Position zwei gesetzte Spieler benötigte nur 96 Minuten, um den Italiener Mattia Bellucci mit 6:1, 6:0 und 6:3 zu besiegen.

Alcaraz musste keinen einzigen Breakball abwehren und erzielte 32:11 Gewinnschläge. Alles in allem ein großer Unterschied zu dem, was 2024 in der zweiten Runde in Flushing Meadows passiert ist. Alcaraz ging mit einer Serie von 15 ungeschlagenen Spielen bei großen Turnieren in diese Partie, verlor aber am Ende in zwei Sätzen gegen Botic van de Zandschulp.

Advertising

Gegen Bellucci gab es keine Chance auf eine solche Überraschung, und sein schneller Sieg veranlasste Alcaraz zu einer ungewöhnlichen Entschuldigung – dafür, dass er das Match nicht länger gemacht hatte:

„Ich habe ehrlich gesagt von Anfang bis zum letzten Ball großartig gespielt. Tut mir leid, ich muss meinen Job machen!“