Jan-Lennard Struff ist am Mittwoch gegen den Japaner Taro Daniel wieder im Einsatz.

Die Auslosung für die US Open steht fest – sechs Deutsche werden in der ersten Runde in New York dabei sein. Eine brillante Leistung von Jan-Lennard Struff sicherte ihm einen Platz neben Alexander Zverev und Daniel Altmaier. Der 35-Jährige besiegte am Freitagabend im Qualifikationsfinale den topgesetzten Arthur Cazaux mit 7:5, 6:3 und erreichte damit das Hauptfeld. In der ersten Runde trifft er nun auf den Amerikaner Mackenzie McDonald, danach könnte ein Match gegen den elftgesetzten Holger Rune folgen.

Mehr lesen: US Open 2025: Gegen wen spielen Zverev, Sinner & Sabalenka?

Advertising

Spektakuläre Aufholjagd von Struff

Struff hat am Donnerstag auf dramatische Weise die dritte Qualifikationsrunde erreicht, als er einen Satzrückstand und ein Break gegen den Japaner Taro Daniel aufholte. Nachdem Daniel den ersten Satz mit 6:2 für sich entschieden hatte, servierte er im zweiten Satz bei einer 5:3-Führung, als Struffs Comeback begann. Es folgten zwei Breaks in Folge, und der Deutsche gewann den Satz mit 6:4 und schickte das Match in den Entscheidungssatz. Struffs Schwung war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu stoppen, und er gewann den Satz mit 6:1 und damit das Match in knapp zwei Stunden.

Auch interessant: US Open 2025: Spielplan, Absagen, Preisgeld & Streaming

Advertising

Enttäuschung für Seidel

Struff ist der einzige Deutsche, der sich für das Hauptfeld qualifiziert hat. Nach zwei souveränen Siegen konnte Ella Seidel das Qualifikationsfinale nicht für sich entscheiden. Für die 20-Jährige sah es zunächst gut aus, als sie den ersten Satz mit 7:5 gegen Destanee Aiava gewann. Doch die Australierin drehte das Spiel und gewann den zweiten Satz mit 6:1, um den Entscheidungssatz zu erzwingen. Der dritte Satz war ein titanischer Kampf, der bis zum Champions Tiebreak ging. Nach mehr als zweieinhalb Stunden auf dem Platz triumphierte schließlich Aiava mit 10:6.

Advertising

Damit wird keine weitere Frau neben Tatjana Maria, Eva Lys und Laura Siegemund im Hauptfeld stehen.

Seidel folgt Jule Niemeier, die in der zweiten Qualifikationsrunde ausgeschieden ist. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlag sie in einem engen Zweitrundenspiel gegen die an Position 27 gesetzte Priscilla Hon mit 4:6 und 3:6.

Frühes Aus: Engel gibt alles

Es war ein ereignisreiches Grand-Slam-Debüt für Justin Engel – und trotz des Ergebnisses kann der 17-Jährige stolz auf seine Leistung sein. Engel schlug zehn Asse und schaffte drei Breaks, wodurch er den ersten Satz gegen Roman Burruchaga für sich entscheiden konnte. Der erfahrenere Argentinier kämpfte sich jedoch zurück, glich aus und gewann den hart umkämpften Entscheidungssatz mit 7:5.

Auch Anna-Lena Friedsam verpasste den Einzug in die zweite Runde. Sie unterlag der an Position drei gesetzten Japanerin Aoi Ito in zwei Sätzen.

Enttäuschung gab es hingegen für Yannick Hanfmann. Der frisch gekürte Platzmann-Open-Champion schien nach dem Gewinn des ersten Satzes mit 6:1 gegen Pablo Llamas Ruiz auf dem besten Weg zum Sieg zu sein. Doch der Spanier kämpfte sich zurück und erzwang einen Entscheidungssatz. Ein einziger Breakpunkt im dritten Satz reichte dem Weltranglisten-355er schließlich zum 1:6, 6:3, 6:4-Sieg.

In der Qualifikation der Damen hatte Mona Barthel eine schwere Auslosung gegen die an Position zwei gesetzte Tereza Valentinova. Trotz einer kämpferischen Leistung der deutschen Routiniere ging die Tschechin mit 6:2, 6:4 als Siegerin vom Platz.