Jahr für Jahr erhöhen die Veranstalter die Ausschüttung der Preisgelder bei den US Open. Auch in diesem Jahr wurde ein neuer Rekord geknackt. Mit 90 Millionen US-Dollar wird in Flushing Meadows 2025 so viel Preisgeld vergeben, wie bei noch keinem anderen Tennisturnier in der Geschichte. Umgerechnet ergibt das knapp 77 Millionen Euro.
Bereits im Vorjahr gab es insgesamt 75 Millionen US-Dollar (64,1 Mio. €) für die Spielerinnen und Spieler – und auch diese Summe war ein Rekord. Nun gab es erneut einen Anstieg von 20 Prozent.
Noch vor einem Jahr erhielten Aryna Sabalenka und Jannik Sinner, die beiden US Open-Sieger im Einzel je 3,6 Millionen Dollar Preisgeld (3,08 Mio. Euro). Die diesjährigen Champions bekommen nun 39 Prozent mehr, also jeweils 5 Millionen USD, umgerechnet 4,2 Millionen Euro.
Nach Angaben der US Open sei es das Ziel gewesen, nicht nur die Preisgelder in den späteren Runden zu erhöhen, sondern über alle Runden hinweg ein faires Gehalt zu zahlen.