Alexander Zverev US Open 2025

Die Auslosung für das Einzel der Herren und Damen bei den US Open 2025 ist erfolgt – Titelverteidiger Jannik Sinner und Aryna Sabalenka sind topgesetzt. Bislang stehen fünf deutsche Spieler im Hauptfeld, angeführt vom an Position drei gesetzten Alexander Zverev.

US Open 2025: Gegen wen spielen die deutschen Spieler?

Zverev ist topgesetzt im zweiten Viertel der Auslosung. In der ersten Runde trifft er auf Alejandro Tabilo. Die beiden haben bisher nur einmal gegeneinander gespielt, als Zverev den Chilenen im Halbfinale der Italian Open 2024 besiegte.

Sein möglicher Weg ins Finale der US Open führt über Felix Auger-Aliassime in der dritten Runde, seinen Kindheitsfreund Andrey Rublev im Achtelfinale und den achtplatzierten Alex de Minaur im Viertelfinale. Im Halbfinale könnte er dann auf Sinner treffen.

Daniel Altmaier ist der einzige andere deutsche Mann, der sich einen Platz in der ersten Runde gesichert hat. Er trifft auf Hamad Medjedovic aus Serbien und könnte in der zweiten Runde auf Stefanos Tsitsipas treffen. Jan-Lennard Struff hat noch Chancen, sich über die Qualifikation für das Hauptfeld zu qualifizieren.

Bei den Damen hat Tatjana Maria mit Maria Sakkari eine schwere Auftaktpartie erwischt. Ebenso Laura Siegemund, die gegen die an Position 20 gesetzte Diana Schnaider spielen wird. Eva Lys trifft auf eine noch zu bestimmende Qualifikantin – ihre potenzielle Gegnerin in der dritten Runde könnte Venus Williams sein. Ella Seidel könnte sich ihnen noch über die Qualifikation anschließen.

Mehr lesen: US Open 2025: So läuft es für die Deutschen in der Quali

Advertising

US Open 2025: Alcaraz & Djokovic in derselben Hälfte

Titelverteidiger Sinner trifft in der ersten Runde auf Vit Kopriva, in der zweiten Runde könnte es dann zum Aufeinandertreffen mit dem Sieger der National Bank Open 2024, Alexei Popryin, kommen. Die Nummer 14 der Setzliste, Tommy Paul, könnte in der vierten Runde zum zweiten Mal in Folge auf Sinner treffen, während der Halbfinalist von 2024, Jack Draper, als Nummer fünf gesetzt ist und voraussichtlich in der Runde der letzten Acht auf Sinner treffen wird.

Die Nummer 2 der Setzliste, Carlos Alcaraz, landete in derselben Hälfte der Auslosung wie der 24-fache Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic. Der Champion von 2022 trifft in der ersten Runde auf den stark aufschlagenden Amerikaner Reilly Opelka und könnte in der vierten Runde auf Daniil Medvedev treffen, gegen den er 2023 im Halbfinale der US Open stand.

Djokovic tritt zum ersten Mal seit Wimbledon an, wo er zum dritten Mal in Folge im Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers ausgeschieden ist. Der ehemalige Weltranglistenerste trifft zum Auftakt auf den Amerikaner Learner Tien, in der dritten Runde droht ihm der an Position 28 gesetzte Amerikaner Alex Michelsen.

Mehr lesen: US Open 2025: Spielplan, Absagen, Preisgeld & Streaming

Advertising

US Open 2025: Swiatek & Gauff führen die untere Hälfte an

Im Damen-Einzel beginnt Sabalenka ihre Titelverteidigung gegen Rebeka Masarova. Die Finalistin von 2021, Leylah Fernandez, ist ihre voraussichtliche Gegnerin in der dritten Runde. Die Nummer 31 der Setzliste kommt von einem Titelgewinn bei den Mubadala Citi DC Open Anfang des Sommers. Die Nummer neun der Setzliste, Elena Rybakina, ist ihre voraussichtliche Gegnerin in der vierten Runde. Rybakina besiegte Sabalenka letzte Woche bei den Cincinnati Open in zwei Sätzen.

Sabalenka befindet sich in derselben Hälfte wie die Finalistin von 2024, Jessica Pegula, die zusammen mit Jack Draper das Halbfinale des neu gestalteten Mixed-Doppel erreichte. Pegula trifft zunächst auf die Ägypterin Mayar Sherif, bevor sie im Viertelfinale voraussichtlich auf die an Position fünf gesetzte Mirra Andreeva trifft.

Die Nummer zwei der Setzliste, Iga Swiatek, und die Nummer drei, Coco Gauff, führen die untere Hälfte der Auslosung an. Die in Topform befindliche Swiatek verpasste knapp den Mixed-Titel mit Casper Ruud und unterlag am Mittwoch den Italienern Sara Errani und Andrea Vavassori.

Swiatek beginnt ihre Jagd nach dem zweiten US-Open-Titel gegen die Kolumbianerin Emiliana Arango; in der dritten Runde trifft sie voraussichtlich auf die Nummer 29 der Setzliste, Anna Kalinskaya. In der vierten Runde könnte mit der Nummer 13 der Setzliste, Ekaterina Alexandrova, eine gefährliche Gegnerin auf sie warten, die Swiatek letztes Jahr bei den Miami Open besiegte. Wimbledon-Finalistin und Nummer acht der Setzliste Amanda Anisimova ist Swiateks voraussichtliche Gegnerin im Viertelfinale

Advertising

Gauff landete in einem schwierigen Viertel mit der Australian-Open-Siegerin Madison Keys, der Nummer sechs der Setzliste, und der zweimaligen Siegerin Naomi Osaka, die nach ihrer Rückkehr aus der Babypause zum ersten Mal wieder bei einem großen Turnier gesetzt ist. Osaka, die Nummer 23 der Setzliste, könnte in der vierten Runde auf Gauff treffen, aber Gauff muss zunächst in der ersten Runde gegen Ajla Tomljanovic antreten. Tomljanovic besiegte Serena Williams bekanntlich bei den US Open 2022 und bescherte ihr damit die letzte Niederlage ihrer Karriere.

In der zweiten Runde wird es für Gauff noch schwieriger, denn sie könnte auf die olympische Silbermedaillengewinnerin Donna Vekic oder die formstarke Jessica Bouzas Maneiro treffen. Die Nummer 28 der Setzliste, Magdalena Freçh, ist ihre voraussichtliche Gegnerin in der dritten Runde.

Im selben Viertel ist Venus Williams zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder im Damen-Einzel vertreten. Die ehemalige Nummer 1 der Welt, die eine Wildcard erhalten hat, trifft in der ersten Runde auf die Nummer 11 der Setzliste, Karolina Muchova.