MEF Events - ATP Challenger Tour

Hinter jedem großen Tennisturnier verbirgt sich eine unsichtbare Kraft, die das alles möglich macht. In Italien trägt diese Kraft oft den Namen MEF Tennis Events – ein eingespieltes, leidenschaftliches Team, das sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im italienischen Profitennis entwickelt hat. Von den malerischen Plätzen in Perugia bis zu den sonnenverwöhnten Küsten Teneriffas hat MEF sich mit ruhiger Beständigkeit den Ruf erarbeitet, einige der reibungslosesten und beliebtesten Turniere auf der ATP-Challenger-Tour und WTA-Tour zu organisieren.

Von der Leidenschaft zum Beruf

Für die MEF-Gründer Marcello, Elena und Federica war Tennis nie nur ein Sport – es war eine Berufung. „Die Premierenausgabe im Jahr 2015 war das erste ATP-Challenger-Turnier, das wir unter dem Namen MEF Tennis Events organisiert haben“, erinnert sich das Team. „Wir haben 2014 beschlossen, MEF zu gründen und unsere Leidenschaft zum Beruf zu machen.“

Doch ihre Erfahrung reicht noch weiter zurück: Schon vor Perugia organisierten sie die Internazionali di Tennis Città di Todi, die bereits 2007 ins Leben gerufen wurden. Heute blicken sie auf über 50 professionelle Turniere zurück. MEF gehört mittlerweile zu den wichtigsten Tennisorganisationen Italiens.

Mehr lesen: Andrea Pellegrino kämpft sich trotz glühender Hitze in Perugia durch

Advertising

Ein Familienunternehmen mit professionellem Rückgrat

Der Name MEF steht für Marcello, Elena und Federica – doch sie betonen schnell, dass sie sich auf ein größeres Team erfahrener Leute stützen können, von denen viele schon seit Jahren an ihrer Seite arbeiten. „Keines unserer Turniere wäre ohne unsere Mitarbeiter möglich“, sagen sie und heben unter anderem Adrian, Valentina und Elisabetta als zentrale Teammitglieder hervor.

Jeder der drei Gründer hat eine klare Rolle: Marcello kümmert sich um Sponsoren, institutionelle Beziehungen und die jeweilige Turnierstrategie. Elena, die kreative Kraft, leitet Marketing und Medienarbeit. Federica ist die logistische Koordinatorin, die sicherstellt, dass alle Abläufe bei jedem Event reibungslos funktionieren.

Die Organisation professioneller Turniere ist sehr komplex und erfordert zahlreiche Fähigkeiten – von Beziehungen zu Sponsoren bis hin zu Problemlösungen unter Zeitdruck.

Das Kernteam von MEF besteht das Jahr über aus fünf festen Mitarbeitern, die die Turnierplanung übernehmen. Während der Turnierwochen wird MEF dann zu einem Rund-um-die-Uhr-Betrieb, bei dem über 30 Personen in verschiedenen Bereichen koordiniert zusammenarbeiten. „Viele Abläufe sind inzwischen Routine, und alle im Team wissen genau, was wann zu tun ist.“ Diese eingespielte Struktur ist Teil des Erfolgsrezepts. Viele Teammitglieder reisen von Turnier zu Turnier – ein vertrauensvoller, bestens eingespielter Ablauf.

Ein prall gefüllter und prestigeträchtiger Turnierkalender

Im Jahr 2025 hat MEF bereits zwei Ausgaben des Tenerife Challengers, das WTA-125-Turnier in Parma sowie die Internazionali di Tennis Città di Perugia organisiert. Weitere Highlights folgen: Im August steht der ATP Challenger in Todi an, im Oktober das Olbia Challenger auf Sardinien. Darüber hinaus unterstützt MEF zahlreiche weiterer ATP-Challenger- und ITF-Turniere in ganz Italien.

Dass MEF heute sowohl ATP-Challenger als auch WTA-Turniere erfolgreich veranstaltet, zeigt die Weiterentwicklung der Organisation. „Die WTA ist in vielerlei Hinsicht sehr anspruchsvoll – insbesondere im medizinischen, physiotherapeutischen und gastronomischen Bereich“, erklären sie. Doch auch diese Herausforderungen meistert das Team mit Professionalität. „Seit diesem Jahr beobachten wir, dass die ATP beginnt, sich an die WTA anzupassen und höhere Standards verlangt.“

Advertising

Erfolg durch Erfahrung – und Unerwartetes

Was macht ein Turnier erfolgreich? Für MEF ist es eine Mischung aus Liebe zum Detail und langjähriger Erfahrung. „Das Know-how unseres Teams ist ein wertvolles Gut, das den Erfolg unserer Turniere ermöglicht“, so das Team. „Wir wissen genau, was zu tun ist, und wie wir die Bedürfnisse der unterschiedlichen Beteiligten erfüllen können.“

Doch auch mit perfekter Planung lässt sich nicht alles vorhersehen. „Obwohl wir über 50 Turniere organisiert haben, sind wir jedes Jahr erstaunt, wie neue, unerwartete Ereignisse und lustige Situationen uns weiterhin überraschen“, sagen sie mit einem Lächeln. „Wenn man denkt, man hat alles erlebt, passiert doch wieder etwas Neues.“

Tourismus und Tennis: Eine perfekte Kombination

Eine der innovativsten Strategien von MEF ist die Verbindung von Sport- und Tourismusmarketing. „Wir glauben, dass Tennis, dank seiner Internationalität und der Art des Publikums, ein perfekter Kanal ist, um Destinationen zu promoten“, erklären sie. In Orten wie Teneriffa, Todi oder Parma wird Tennis so zu weit mehr als einem sportlichen Wettbewerb – es wird zur Bühne für lokale Kultur und Geschichte.

Doch trotz des Tennisbooms in Italien bleibt die Sponsorensuche eine Herausforderung. „Alle Turniere, auch unsere, haben Schwierigkeiten, Sponsoren zu finden. Wir glauben, dass das der schwierigste Teil ist – selbst jetzt, da Tennis in Italien die beliebteste Sportart geworden ist.“

Advertising

Tennis an Traumorten

Auf die Frage nach ihrem Traumstandort für ein Turnier muss das Team nicht lange überlegen: „Alle unsere Turnierorte sind bereits Traumziele“, betonen sie. „Das Paradies Teneriffa, der Charme von Parma, die antike Schönheit von Todi und Perugia, die wundervolle Insel Sardinien mit Olbia. Wir könnten uns keine besseren Orte wünschen.“

Obwohl Marcello früher selbst auf Wettkampfniveau gespielt hat und auch Elena und Federica einst den Schläger schwangen, liegt ihre Erfüllung heute ganz woanders: „Seit einigen Jahren ist unsere Leidenschaft nicht mehr selbst Tennis zu spielen“, sagen sie, „sondern Tennis-Turniere zu organisieren.“

Ein bleibendes Vermächtnis

In kaum mehr als zehn Jahren hat sich MEF Tennis Events von einem Familienprojekt zu einer professionellen Institution entwickelt und prägt heute ganz wesentlich die Zukunft des Tennissports in Italien. Ob sie Top-Spieler empfangen, nationale Meisterschaften wiederbeleben oder die ATP Challenger Tour aufwerten: Ihre Arbeit folgt einem klaren Prinzip – wenn Leidenschaft und Präzision aufeinandertreffen, entstehen großartige Dinge.

Und während sie Jahr für Jahr die Messlatte höher legen, ist eines sicher: MEF organisiert nicht nur Turniere – sie bauen an einem bleibenden Erbe.