Eigentlich lässt sich Carlos Alcaraz immer dann tätowieren, wenn er gerade einen Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Nach seinem ersten US-Open-Titel, der gleichzeitig sein erster Grand-Slam-Erfolg war, ließ er sich das Datum seines Sieges „11.09.22“ in schwarzer Farbe an seinem hinteren Oberarm verewigen. Sein zweiter Major-Titel folgte knapp neun Monate später in Wimbledon und damit auch das nächste Kunstwerk unter seiner Haut: eine Erdbeere. Ein Eiffelturm am Fußgelenk nach seinem ersten French-Open-Sieg im vergangenen Jahr schien sein bislang letztes Tattoo gewesen zu sein.
Social
Mit Tattoo-Botschaft: Start für Alcaraz-Doku steht fest
Von März 10, 2025Social
So emotional wie nie: Rafael Nadal zittert mit Real Madrid
Von Apr. 02, 2025Social
ERSTER BLICK: Andrey Rublev & Marat Safin beim Training
Von Apr. 02, 2025Social
Andrey Rublev nimmt Marat Safin in sein Trainerteam auf
Von März 30, 2025Social
Kevin Krawietz gegen Thomas Müller: Eine glorreiche Golf-Schlacht!
Von März 27, 2025Social
Instagram: Die Follower-Weltrangliste der Tennis-Profis
Von März 27, 2025Social
Nadal stolz: Akademie-Schüler schreiben Tennisgeschichte
Von März 22, 2025Social
Ben Shelton macht Beziehung zu Fußball-Star öffentlich
Von März 18, 2025Social
Top 5: Die kuriosesten Werbespots mit Tennisspielern
Von März 18, 2025Social
Iga Swiatek äußert sich zu Balljungen-Vorfall in Indian Wells
Von März 17, 2025Social
Mit Tattoo-Botschaft: Start für Alcaraz-Doku steht fest
Statt Tinte unter der Haut gibt es bald tiefe Einblicke in Alcaraz‘ Karriere: Seine Netflix-Doku hat ein Startdatum.
Veröffentlicht März 10, 2025

Advertising

Nach seinem French Open-Sieg 2024 ließ sich Carlos Alcaraz einen Eiffelturm ins Fußgelenk tätowieren.
© Getty Images