Eigentlich lässt sich Carlos Alcaraz immer dann tätowieren, wenn er gerade einen Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Nach seinem ersten US-Open-Titel, der gleichzeitig sein erster Grand-Slam-Erfolg war, ließ er sich das Datum seines Sieges „11.09.22“ in schwarzer Farbe an seinem hinteren Oberarm verewigen. Sein zweiter Major-Titel folgte knapp neun Monate später in Wimbledon und damit auch das nächste Kunstwerk unter seiner Haut: eine Erdbeere. Ein Eiffelturm am Fußgelenk nach seinem ersten French-Open-Sieg im vergangenen Jahr schien sein bislang letztes Tattoo gewesen zu sein.
Social
Mit Tattoo-Botschaft: Start für Alcaraz-Doku steht fest
Von März 10, 2025Social
"Die Familie wächst": Lorenzo Musetti wird wieder Vater
Von Mai 19, 2025Social
Iga Swiatek versucht, ihre Privatsphäre in Rom zu schützen
Von Mai 08, 2025Social
Roter Teppich, Gossip & Tennis-Talk: Eva Lys in der „VIP Tennis Lounge“
Von Mai 02, 2025Social
Madrid Open: Ruud mit einfühlsamer Nachricht an Swiatek
Von Mai 01, 2025Social
„Ich möchte etwas zurückgeben": Jannik Sinner gründet Stiftung
Von Apr. 29, 2025Social
Zverev trifft Toni Kroos: „Eines der coolsten Geschenke!“
Von Apr. 28, 2025Social
Jannik Sinner über sein Comeback: „Es wird sicher nicht einfach sein“
Von Apr. 25, 2025Social
Bianca Andreescu: „Niemand war freundlich zu mir!“
Von Apr. 24, 2025Social
"Weigere mich, traurig zu sein": Osaka bereit für Neustart
Von Apr. 24, 2025Mit Tattoo-Botschaft: Start für Alcaraz-Doku steht fest
Statt Tinte unter der Haut gibt es bald tiefe Einblicke in Alcaraz‘ Karriere: Seine Netflix-Doku hat ein Startdatum.
Veröffentlicht März 10, 2025

Advertising

Nach seinem French Open-Sieg 2024 ließ sich Carlos Alcaraz einen Eiffelturm ins Fußgelenk tätowieren.
© Getty Images