Eigentlich lässt sich Carlos Alcaraz immer dann tätowieren, wenn er gerade einen Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Nach seinem ersten US-Open-Titel, der gleichzeitig sein erster Grand-Slam-Erfolg war, ließ er sich das Datum seines Sieges „11.09.22“ in schwarzer Farbe an seinem hinteren Oberarm verewigen. Sein zweiter Major-Titel folgte knapp neun Monate später in Wimbledon und damit auch das nächste Kunstwerk unter seiner Haut: eine Erdbeere. Ein Eiffelturm am Fußgelenk nach seinem ersten French-Open-Sieg im vergangenen Jahr schien sein bislang letztes Tattoo gewesen zu sein.
Social
Mit Tattoo-Botschaft: Start für Alcaraz-Doku steht fest
Von März 10, 2025Social
Laver Cup 2025: Zverev, Alcaraz & Co. spielen Golf mit Federer
Von Sept. 17, 2025Social
Taylor Townsend „einfach nur schockiert“ vom Essen in China
Von Sept. 16, 2025Social
Baby an Bord! Casper Ruud und seine Verlobte werden Eltern
Von Sept. 11, 2025Social
„Überraschung!“ Alcaraz debütiert mit platinblondem Haar
Von Sept. 10, 2025Social
„Glaubst du, ich muss mich anstrengen?“: Kyrgios trifft in neuem „Battle of the Sexes“ auf Sabalenka
Von Sept. 02, 2025Social
Die Rückkehr: Six Kings Slam gibt Spieler für 2025 bekannt
Von Aug. 06, 2025Social
Venus: „Will nicht, dass jemand so fühlt, wie ich mich gefühlt habe“
Von Aug. 06, 2025Social
Zverev: „Er ist Rafa Nadal... Wer bin ich schon für ihn?!“
Von Aug. 06, 2025Social
Federer besucht Nadal – Wiedersehen auf Tennis- & Golfplatz
Von Juli 22, 2025Mit Tattoo-Botschaft: Start für Alcaraz-Doku steht fest
Statt Tinte unter der Haut gibt es bald tiefe Einblicke in Alcaraz‘ Karriere: Seine Netflix-Doku hat ein Startdatum.
Veröffentlicht März 10, 2025

Advertising

Nach seinem French Open-Sieg 2024 ließ sich Carlos Alcaraz einen Eiffelturm ins Fußgelenk tätowieren.
© Getty Images