Die ATP Challenger Tour begrüßt in dieser Woche zwei brandneue Turniere, die beide auf Hartplätzen ausgetragen werden und mit einem Gesamtpreisgeld von je 200.000 US-Dollar dotiert sind. Die Sieger dürfen sich zudem über 125 ATP-Weltranglistenpunkten freuen. Gespielt wird beim Europcar Cancun Country Club in Mexiko sowie bei den Serve First Open in Sumter, South Carolina. Beide Events versprechen starke Teilnehmerfelder und ein besonderes Ambiente.
In Cancun war der Weg von der Idee zur Umsetzung des Turniers ein schneller. „Vor nur wenigen Monaten, nachdem wir bei der ATP um einen Termin gebeten hatten, wurde diese Woche frei, und wir haben die Chance gerne ergriffen, ein 125er-Event in der zweiten Woche des Cincinnati Open 1000 auszurichten“, erklärt Turnierdirektor Daniel Langre.
Sumter bringt Weltklassetennis nach South Carolina
Auch die Serve First Open in Sumter starten mit großen Ambitionen. Turnierdirektor Brian Hodge berichtet, das Event sei „zu Beginn der Sommersaison“ entstanden und direkt von der ATP in den Kalender aufgenommen worden.
Die kurze Vorbereitungszeit brachte organisatorische Herausforderungen. „Die größte Schwierigkeit war wohl, in so kurzer Zeit ein komplettes Turniergelände mit allen Annehmlichkeiten für Spieler und Offizielle zu schaffen, Fernsehübertragungen zu ermöglichen und ein großartiges Fan-Erlebnis zu bieten. Wir sind sehr zufrieden, dass uns dies gelungen ist“, so Hodge.