Awaiting former No. 1 Djokovic in the semifinals will be the current No. 1, Jannik Sinner.

Es gibt nicht mehr viele Rekorde, die Novak Djokovic noch brechen kann, aber er hat gerade einen weiteren gefunden.

Mit einem (6) 6:7, 6:2, 7:5, 6:4-Sieg über den Italiener Flavio Cobolli im Viertelfinale von Wimbledon am Mittwoch zog Djokovic zum 14. Mal in seiner Karriere ins Halbfinale von Wimbledon ein. Das ist ein neuer Rekord für die meisten Halbfinalteilnahmen eines Mannes in der Geschichte von Wimbledon.

Vor seinem letzten Sieg lag er mit Roger Federer gleichauf bei 13 Teilnahmen.

DIE MEISTEN HALBFINAL-TEILNAHMEN BEI DEN WIMBLEDON CHAMPIONSHIPS (aller Zeiten):

  • 14: Novak Djokovic [2007, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025]
  • 13: Roger Federer [2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017, 2019]
  • 11: Jimmy Connors [1974, 1975, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1984, 1985, 1987]

Djokovic steht außerdem zum 52. Mal in seiner Karriere im Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers, aber das ist kein neuer Rekord – den hat er bereits vor zwei Jahren gebrochen. Federer liegt mit 46 Halbfinalteilnahmen an zweiter Stelle, gefolgt von Rafael Nadal mit 38.

Advertising

Cobolli forderte Djokovic über drei Stunden und elf Minuten auf dem Centre Court, doch am Ende reichte es nicht. Der Italiener verpasste einen entscheidenden Volley und verlor damit seinen Aufschlag beim Stand von 4:4 im vierten Satz, woraufhin Djokovic den Satz für sich entschied.

„Zunächst einmal muss ich Flavio zu einem fantastischen Turnier und einem großartigen Kampf heute gratulieren“, sagte Djokovic nach dem Spiel.

„Er hat eine großartige Leistung gezeigt. Ich habe ihn hier spielen sehen und wusste, dass er gut in Form ist. Er hat auf einem wirklich hohen Niveau gespielt.

Er ist definitiv einer der Spieler, die wir in Zukunft noch öfter sehen werden.“

Djokovic hat nun 20 seiner letzten 21 Grand-Slam-Viertelfinalspiele gewonnen – eine Serie, die bis ins Jahr 2018 zurückreicht. Es war außerdem der 1.050. Tour-Sieg seiner Karriere.

Auch interessant: „Ein Traum wird wahr“: Bencic steht im Halbfinale von Wimbledon

Advertising

Tennis-Royals treffen auf britische Royals

Djokovic war in seinem Viertelfinalspiel vielleicht besonders inspiriert durch eine königliche Begegnung früher am Tag.

Königin Camilla, die Frau von König Charles III., besuchte am Mittwoch den All England Club – und traf vor Beginn des Spiels den siebenfachen Wimbledon-Champion.

Die britische Monarchin sprach auch mit Offiziellen und Ballkindern, bevor sie die Viertelfinalspiele von der Royal Box auf dem Centre Court aus verfolgte.