Der dritte und letzte deutsche Spieler in der Herren-Einzel-Konkurrenz in Miami ist Daniel Altmaier. Der Kempener geht als Favorit in seine Erstrundenpartie: Sein Konkurrent ist der Wildcard-Inhaber Coleman Wong aus Hong Kong. Altmaier steht exakt 100 Plätze im Ranking vor Wong: Der 26-Jährige steht auf Rang 82, sein Gegner auf Rang 182. In der zweiten Runde würde dann allerdings eine Monster-Aufgabe warten. US-Star Ben Shelton geht ausgeruht durch ein Freilos in die Zweitrundenpartie gegen den Sieger des Matches zwischen Altmaier und Wong. Altmaier spielt sein erstes Match in Miami am Donnerstag, den 20. März.
Yannick Hanfmann hat die Qualifikation für das Hauptfeld in Miami nicht überstanden.
Die deutschen Spielerinnen im Dameneinzel bei den Miami Open 2025
Im Hauptfeld der Dameneinzel-Konkurrenz ist keine deutsche Spielerin vertreten. Eva Lys, Laura Siegemund, Tatjana Maria und Jule Niemeier sind alle in der Qualifikation für das Turnier ausgeschieden.
Die deutschen Spieler im Herrendoppel bei den Miami Open 2025: Tim Pütz, Constantin Frantzen, Hendrik Jebens
Das erste Mal seit über zwei Jahren (ATP 250 in Doha im Februar 2023) tritt der Deutsche Tim Pütz bei den Miami Open 2025 mit einem anderen Doppelpartner als Kevin Krawietz an. Krawietz ist in Deutschland geblieben, weil er in dieser Woche zum zweiten Mal Vater geworden ist. An seine Stelle tritt in Florida der Pole Hubert Hurkacz – eigentlich ein Einzelspieler, der aber auch im Doppel schon große Erfolge feiern konnte – unter anderem den Titelgewinn in Miami gemeinsam mit John Isner vor drei Jahren. Das deutsch-polnische Duo tritt in der ersten Runde gegen die französische Paarung Sadio Doumbia/Fabien Reboul an. In der zweiten Runde wären voraussichtlich die an Position fünf gesetzten Nikola Mektic und Michael Venus die Gegner von Pütz und Hurkacz.
Auch interessant: Erneut Nachwuchs im Hause Krawietz!
Constantin Frantzen und sein österreichischer Partner Alexander Erler bekommen gleich in der ersten Runde der Miami Open ein gesetztes Duo aufgetischt: Die an Position sieben geführten Argentinier Maximo Gonzalez und Andres Molteni haben etwas dagegen, dass Frantzen und Erler in die zweite Runde einziehen. Keine leichte Aufgabe also, die am Donnerstag, den 20. März, auf die beiden wartet.