Advertising

Die Stars der ATP-Tour kommen diese Woche nach San Francisco zum Laver Cup 2025, der von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. September, im Chase Center stattfindet.

Team Europe und Team World treten in einer Reihe von Einzel- und Doppelspielen gegeneinander an. Jeder Sieg am Freitag ist einen Punkt wert, jeder Sieg am Samstag zwei Punkte und jeder Sieg am Sonntag drei Punkte.

Das erste Team, das 13 Punkte erreicht, gewinnt den Laver Cup – und hier sind 13 Dinge, die man über den mit Stars gespickten Teamwettbewerb wissen sollte:

1. Dies ist die achte Ausgabe des Laver Cups. Die ersten sieben fanden in Prag (2017), Chicago (2018), Genf (2019), Boston (2021), London (2022), Vancouver (2023) und Berlin (2024) statt. Der Austragungsort wechselt jedes Jahr zwischen Europa und Städten außerhalb Europas.

2. Team Europe hat fünf der sieben bisherigen Laver Cups gewonnen – aber Team World hat zwei der letzten drei gewonnen. Team Europe gewann die ersten vier Ausgaben in den Jahren 2017, 2018, 2019 und 2021, bevor Team World 2022 und 2023 zwei Mal in Folge gewann. Die Europäer holten sich den Pokal 2024 zurück.

Björn Borg führte das Team Europe 2024 in Berlin zum Sieg. 

Advertising

3. Drei der aktuellen Top Fünf der ATP-Rangliste kommen dieses Jahr nach San Francisco. Carlos Alcaraz, der nach seinem Sieg bei den US Open gerade wieder auf Platz eins zurückgekehrt ist, und der drittplatzierte Alexander Zverev spielen für Team Europe, während der fünftplatzierte Taylor Fritz Team World anführen wird.

4. Mindestens einer von Alcaraz, Zverev oder Fritz hat in jedem der letzten sieben Grand-Slam-Turniere das Finale erreicht. Die Serie begann letztes Jahr bei den French Open, wobei Alcaraz in fünf dieser Finalspiele stand, Zverev in zwei (French Open 2024 und Australian Open 2025) und Fritz in einem (US Open 2024).

5. Mit der Nummer acht der Weltrangliste, Alex de Minaur, sind vier der aktuellen Top Acht der ATP-Rangliste am Start. Der Australier hat gerade einen hervorragenden Sommer hinter sich, dessen Höhepunkt der 10. ATP-Titel seiner Karriere beim ATP-500-Turnier in Washington D.C. und das Erreichen seines sechsten Grand-Slam-Viertelfinals bei den US Open waren.

6. Eine Reihe weiterer großer Namen werden ebenfalls dabei sein. Fünf weitere Spieler sind derzeit unter den Top 25 platziert – Holger Rune, Casper Ruud, Jakub Mensik, Francisco Cerundolo und Flavio Cobolli – sowie der ehemalige Top-20-Spieler Reilly Opelka und zwei junge aufstrebende Stars, Alex Michelsen und Joao Fonseca.

Advertising

7. Zverev ist mit Abstand der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Laver Cups. Er war an allen fünf Siegen des Team Europe beteiligt – und hat in den beiden Jahren, in denen das Team World gewann, nicht an dem Turnier teilgenommen. Der Deutsche hat in seiner Karriere beim Laver Cup eine Bilanz von 9:5, davon 7:2 im Einzel und 2:3 im Doppel.

8. Sechs weitere Spieler im diesjährigen Teilnehmerfeld waren Teil von Laver-Cup-Siegerteams. Ruud (2021 und 2024) und Fritz (2022 und 2023) sind beide mehrfache Cup-Sieger, während de Minaur (2022), Cerundolo (2023), Alcaraz (2024) und Cobolli (2024, nicht spielend) ebenfalls den Pokal gewonnen haben.

9. Alcaraz nimmt zum zweiten Mal in seiner Karriere am Laver Cup teil. Er gab sein Debüt im letzten Jahr und gewann mit 2:0 im Einzel gegen Fritz und Ben Shelton sowie mit 1:1 im Doppel, wobei er mit Ruud (gegen Shelton und Frances Tiafoe) gewann, aber mit Zverev (gegen Fritz und Shelton) verlor.

10. Alcaraz geht mit großem Schwung in das diesjährige Turnier. Er hat seine letzten 13 Spiele in Folge gewonnen, sowie 37 seiner letzten 38 und 46 seiner letzten 48. Siege und Niederlagen beim Laver Cup zählen als Siege und Niederlagen auf Tour-Niveau, sodass er diese Zahlen an diesem Wochenende weiter ausbauen könnte.

Advertising

11. Zwei der größten Spieler aller Zeiten sind in diesem Jahr die Mannschaftskapitäne. Andre Agassi, achtfacher Grand-Slam-Sieger und ehemalige Nummer 1 der Welt, wird das Team World anführen, während Yannick Noah, ehemalige Nummer 3 und letzter Franzose, der Roland Garros gewann (1983), das Team Europe leiten wird.

12. Auch die Vize-Kapitäne sind äußerst erfolgreich. Vize-Kapitän des Teams World ist Patrick Rafter, ehemalige Nummer 1 und zweifacher Grand-Slam-Sieger (US Open 1997 und 1998), während Vize-Kapitän des Teams Europe Tim Henman ist, sechsmaliger Grand-Slam-Halbfinalist und ehemalige Nummer 4.

13. Und schließlich gab es im Laufe der Jahre so viele ikonische Momente beim Laver Cup – wird es dieses Jahr einen weiteren geben? Am bemerkenswertesten war der Rücktritt, der 2022 die Herzen der Fans auf der ganzen Welt berührte, als Roger Federer das letzte Spiel seiner Karriere bestritt.