Als am Montag, den 10. Februar 2025, die neue offizielle Weltrangliste veröffentlicht wurde, fand sich der deutsche Doppelexperte Kevin Krawietz erstmals auf Platz fünf vor. Eine Premiere! Denn noch nie war der 33-Jährige so hoch platziert gewesen. Doch damit stellte er nicht nur eine eigene Bestmarke auf. Denn auch aus deutscher Sicht ist er nun der bestplatzierte Doppelspieler seit Einführung der Doppel-Weltrangliste 1976.
Den vorherigen Bestwert von Position sechs erreichten sowohl Boris Becker (1986) als auch Udo Riglewski (1991). Nach seinem Halbfinal-Einzug bei den Australian Open 2025 im Januar zog Krawietz bereits mit den beiden Ex-Profis gleich. „Platz fünf auf der Rangliste liest sich natürlich sehr, sehr schön. Es fühlt sich auch sehr gut an“, sagte Krawietz gegenüber dem Deutschen Tennis Bund (DTB).
„Dahinter kommt aber ein großes ABER“, betonte der ATP-Finals-Sieger von 2024. Denn zwangsläufig stellt sich eine Frage: Wie kann Krawietz höher im Ranking stehen als sein Doppelpartner Tim Pütz, mit dem er bereits seit Ende 2022 zusammenspielt?