"Pure Erleichterung": Jule Niemeier suchte nach ihrem Sieg gegen Laura Siegemund in Stuttgart gleich den Weg zu ihrem Team.

2022 stand Jule Niemeier noch im Viertelfinale von Wimbledon, im Achtelfinale der US Open und erreichte kurze Zeit später ihr Karrierehoch von Platz 61 in der Weltrangliste. Mittlerweile wird sie im WTA-Ranking auf Position 170 geführt – für Niemeier offenbar Zeit, die Reißleine zu ziehen und etwas zu verändern: Nach dreieinhalb gemeinsamen Jahren trennte sie sich nun von ihrem Trainer Michael Geserer.

Advertising

Auf Instagram schrieb die 25-jährige Dortmunderin: „Ich bin ihm wirklich dankbar für seine Hingabe, sein Vertrauen und die unzähligen Stunden, die er in unsere Partnerschaft investiert hat. Er hat mir auch in schwierigen Zeiten beigestanden und dafür bin ich ihm zutiefst dankbar. Er ist ein großartiger Trainer und ein noch besserer Mensch. Ich wünsche ihm nur das Beste für die Zukunft.“

Advertising

Die Erfolge bei den Grand Slams 2022 feierten sie zwar gemeinsam. In letzter Zeit lief es bei Niemeier aber nicht mehr rund: Zum Ende der vergangenen Saison stand Niemeier noch in den Top 100 auf Rang 92. Seitdem hat sie in der laufenden Saison 25 offizielle Matches bestritten, aber nur acht davon gewonnen und ist um 78 Weltranglistenplätze auf Position 170 gefallen. Zuletzt scheiterte sie in der Qualifikation für Wimbledon in der zweiten Runde an ihrer Landsfrau Ella Seidel.

Vor Niemeier hat Geserer unter anderem Philipp Kohlschreiber, Julia Goerges und Jennifer Brady betreut. Kohlschreiber hat er zu vier ATP-Titeln geführt. In seiner Zeit mit Goerges gewann die Deutsche fünf WTA-Titel, erreichte ein 2018 das Wimbledon-Halbfinale und erzielte ein Karrierehoch von Rang neun. Brady holte zusammen mit Geserer als Coach einen WTA-Titel, spielte sich ins US-Open-Halbfinale 2020 und bei den Australian Open 2021 ins Finale.

Auch interessant: Wimbledon 2025: Verletzungsdrama bei Seidel – Maria verliert

Das nächste Turnier für Niemeier steht in Hamburg an. Mit welchem Trainer an ihrer Seite sie bei den MSC Hamburg Ladies Open (14. – 20. Juli) – LIVE übertragen bei Tennis Channel DE – aufschlagen wird, ist noch nicht bekannt.