Sinner stretches for a backhand at Wimbledon.

Knapp ein Jahr nachdem Jannik Sinner seinen Fitnesscoach Umberto Ferrera entlassen hatte, weil er eine tragende Rolle bei seiner positiven Dopingprobe gespielt hatte, hat der Südtiroler ihn erneut eingestellt.

Erst kurz vor Wimbledon hatte Sinner seinen Fitnesscoach Marco Panichi und Physiotherapeut Ulises Badio aus seinem Team entlassen. Dabei beteuerte er, dass „nicht Großes passiert“ sei.

In den Sozialen Medien war nun am Mittwoch, den 23. Juli 2025, eine Pressemitteilung aufgetaucht, die bestätigt, dass Ferrera wieder mit Sinner zusammenarbeite. „Die Entscheidung wurde in Absprache mit Janniks Managementteam getroffen und ist Teil der laufenden Vorbereitungen für die kommenden Turniere, darunter die Cincinnati Open und die US Open“, hieß es darin.

Und weiter: „Umberto hat eine wichtige Rolle in Janniks bisheriger Entwicklung gespielt. Und seine Rückkehr spiegelt eine erneute Fokussierung auf Kontinuität und Leistung auf höchstem Niveau wider.“

Advertising

Im vergangenen Jahr im März wurde Sinner zweimal positiv auf eine geringe Menge des Steroids Clostebol getestet. Bis August blieben diese Dopingproben unveröffentlicht. Erst kurz vor den US Open, die Sinner gewann, wurde der Fall publik gemacht.

Sinner beharrte darauf, dass die verbotene Substanz Clostebol durch eine Massage seines Physios Naldi in seinen Kreislauf gelangt sei. Der Fitnesscoach Ferrera habe das Produkt in Italien gekauft und es Naldi zur Behandlung einer Schnittwunde an dessen Finger gegeben. Naldi habe im Anschluss keine Handschuhe getragen, als er Sinner behandelte.

Auch interessant: Die Chronologie der Ereignisse im Doping-Fall Jannik Sinner

Advertising

Nachdem Sinner sowohl die US Open 2024 als auch die Australian Open 2025 gewonnen hatte, akzeptierte er eine dreimonatige Sperre. Er kehrte erst zu dem Masters-Event in seiner Heimat Italien zurück.

Den Physio Naldi sowie den Fitnesscoach Ferrera entließ er aber bereits gleich nach den US Open. Ferrera arbeitete dann kurzzeitig mit Sinners Landsmann Matteo Berrettini.

Aktuell pausiert Sinner nach seinem Sieg in Wimbledon. Das Masters-Turnier in Toronto hatte er wegen Übermüdung abgesagt und plant stattdessen, in Cincinnati wieder ins Spielgeschehen einzugreifen.