August 23 2025 - Jack Draper 3resize

Es ist gerade mal weniger als zwei Wochen her, dass Jack Draper zu seinem Zweitrunden-Match bei den US Open 2025 nicht antreten konnte. Nun hat der Brite auch den Rest der Saison für beendet erklärt.

Der Linkshänder hatte sein Auftaktmatch in Flushing Meadows gewonnen, bevor er sich gegen einen Antritt in Runde zwei gegen Zizou Bergs entschied. Am Montag gab Draper nun bekannt, dass die Verletzung an seinem linken Arm, die ihn bereits daran hinderte, in Toronto und Cincinnati aufzuschlagen, längere Zeit brauche um vollständig zu heilen.

„Leider muss ich meinen Arm wegen der Verletzung schonen. Das bedeutet, dass ich den Rest des Jahres 2025 aussetzen muss. Das ist sehr schwer für mich zu akzeptieren, da ich dieses Jahr einen unglaublichen Schub hatte und großartig gespielt habe“, schrieb der Halbfinalist der US Open 2024 in seinen sozialen Medien.

Advertising

Drapers Saison 2025 bestand vorwiegend aus zwei unterschiedlichen Teilen. Der 23-Jährige holte sich seinen ersten Masters-1000-Titel in Indian Wells, bevor er das Endspiel bei einem weiteren Masters-Event in Madrid erreichte. Damit rückte er in die Top fünf der ATP-Weltrangliste vor.

Nachdem Draper das Halbfinale im Londoner Queens Club auf Rasen erreicht hatte, trat er allerdings nur noch bei zwei Turnieren an. Er schied in der zweiten Runde von Wimbledon, quasi seinem Heim-Turnier, gegen Marin Cilic aus. Im Anschluss erhielt er die Diagnose einer Knochenprellung am linken Oberarmknochen, weshalb er über einen Monat lang keine Aufschläge machen konnte.

Advertising

Jack Draper spricht über seinen Weg zum Titel in Indian Wells

Erst zum neugestalteten Mixed-Turnier in der Fan-Woche vor dem offiziellen Beginn der US Open kehrte Draper auf den Tennisplatz zurück. Gemeinsam mit Jessica Pegula spielte er sich hier ins Halbfinale. Parallel gab er auch seine neue Kooperation mit der Marke Vuori bekannt.

Von seiner Verletzung will sich der 23-Jährige aber nicht unterkriegen lassen. Immerhin ist die Situation für ihn keine neue. „Ich habe das schon einmal durchgemacht und komme immer stärker zurück, weil ich so motiviert bin, mein Potenzial als Spieler auszuschöpfen“, erklärte er.

Ein großes Dankeschön an alle, die mich unterstützen und mich auf meinem Weg begleiten. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf den Platz zurückzukehren und mein Bestes zu geben. Bis bald!

Draper war als Nummer neun im Race to Turin weiterhin im Rennen um einen Platz bei den Nitto ATP Finals in Turin. Mit der Beendigung seiner Saison wird er bei den Final 8 in Italien mit großer Sicherheit nicht spielen.