Indian Wells Venus Williams

Am Mittwoch verkündeten die Veranstalter der BNP Paribas Open in Indian Wells (2. bis 16. März) die ersten vier Wildcard-Inhaber für das Event 2025. Zu ihnen zählt die 44-jährige Venus Williams, die zum zehnten Mal in der kalifornischen Wüste aufschlagen wird.

Williams‘ erste Teilnahme in Indian Wells liegt mittlerweile 29 Jahre zurück. Denn im Alter von damals 15 Jahren qualifizierte sich die US-Amerikanerin erstmals für die Hauptkonkurrenz in Palm Springs, verlor aber ihr erstes Spiel gegen die Französin Julie Halard-Decugis.

Heute, fast 30 Jahre später, gehört Venus Williams mit 44 Jahren und acht Monaten zu den ältesten Spielerinnen der Damen-Weltrangliste. Zwar belegt sie nach fast elf Monaten Spielpause nur noch Platz 974 im WTA-Ranking, zählt aber dennoch zu den drei Spielerinnen über 40, die weiterhin auf der Profi-Tour aktiv sind. Die zwei weiteren Spielerinnen, die in der Weltrangliste geführt werden, sind Junri Namigata (42 Jahre alt, aktuell Nr. 1.254) und die ehemalige Doppelpartnerin von Laura Siegemund, Vera Zvonareva (40 Jahre alt, aktuell Nr. 1.206).

Advertising

Venus Williams mit Comeback nach elf Monaten Spielpause

Wirklich aktiv war Venus Williams allerdings in den vergangenen Monaten nicht. Ihr bislang letztes Match bestritt die siebenmalige Grand-Slam-Siegerin im März 2024, als sie in der ersten Runde der Miami Open Diana Shnaider unterlag.

Advertising

Die letzten zehn Matches von Venus Williams

Jahr

Turnier

Runde

Gegnerin

Ergebnis

2024, März

Miami Open

1. Runde

Diana Shnaider

3:6, 3:6

2024, März

Indian Wells

1. Runde

Nao Hibino

6:2, 3:6, 0:6

2023, August

US Open

1. Runde

Greet Minnen

1:6, 1:6

2023, August

Cincinnati

2. Runde

Qinwen Zheng

6:1, 2:6, 1:6

1. Runde

Veronika Kudermetova

6:4. 7:5

2023, August

Montréal

1. Runde

Madison Keys

2:6, 5:7

2023, Juli

Wimbledon

1. Runde

Elina Svitolina

4:6, 3:6

2023, Juni

Birmingham

2. Runde

Jelena Ostapenko

3:6, 7:5, 3:6

1. Runde

Camila Giorgi

7:6, 4:6, 7:6

2023, Juni

s‘Hertogenbosch

1. Runde

Celine Naef

6:3, 6:7, 2:6

Das letzte Event, bei dem Williams mehr als zwei Matches in Folge gewann, liegt mittlerweile fast fünf Jahre zurück. 2019 zog sie beim 1000er-Turnier in Cincinnati mit Siegen über Lauren Davis, Kiki Bertens und Donna Vekic ins Viertelfinale ein. Dort verlor sie dann gegen Madison Keys in zwei Sätzen.

Ihren letzten Titel holte die US-Amerikanerin 2016 beim 250er-Event in China, den Taiwan Open.

Mit insgesamt sieben Major-Titeln im Einzel (fünf in Wimbledon und zwei bei den US Open) sowie 14 weiteren Grand-Slam-Erfolgen im Doppel an der Seite ihrer jüngeren Schwester Serena ist Venus Williams nach wie vor die erfolgreichste aktive Spielerin in der Damen-Weltrangliste.

Advertising

Dass Venus Williams aber überhaupt in der kalifornischen Wüste aufschlägt, wäre vor einigen Jahren noch unvorstellbar gewesen. Denn mit dem 1000er-Turnier in Indian Wells verbindet die 44-Jährige eine prägende Erfahrung. Genau wie ihre Schwester boykottierte sie nämlich über 15 Jahre lang das prestigeträchtige Turnier von 2001 bis 2016, da sich beide bei der Veranstaltung im Jahr 2000 rassistisch beleidigt gefühlt hatten. Sie bemängelten zudem die fehlende Wertschätzung sowie allgemein Rassismus in den USA.

Beide schlugen aber ab dem Jahr 2015 wieder regelmäßig in Kalifornien auf. Ihre Entscheidung dazu begründeten sie in dem Fortschritt der WTA-Tour.

Advertising

Neben Williams erhielt auch die zweimalige Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova eine Wildcard für die BNP Paribas Open. Die Tschechin plant bei den Turnieren in Austin, Indian Wells und Miami ihr Comeback nach der Babypause.

Bei den Herren gingen die ersten zwei Wildcards an den 18-jährigen Joao Fonseca, der im Februar sein erstes ATP-Turnier in Buenos Aires gewann, sowie an Leander Tien, 19 Jahre alt. Der US-Amerikaner sorgte zu Beginn des Jahres bei den Australian Open für einige Furore als er sich über die Qualifikation ins Hauptfeld kämpfte und überraschend Daniil Medvedev und Corentin Moutet schlug, um bis in die vierte Runde vorzudringen.