10 things to know about Dustin Brown, headliner of Tennis Point Series

Familienglück im Hause Brown: Auf Instagram hat der deutsche Tennisprofi Dustin Brown gemeinsam mit seiner Frau Miriam die Geburt von einer Tochter bekannt gegeben. Am 6. März hat die kleine Naomi Brown das Licht der Welt erblickt. Mittlerweile ist die Familie auch wieder aus dem Krankenhaus zu Hause.

Advertising

Die Glückwünsche von Browns Profi-Kollegen ließen nicht lange auf sich warten: „Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!!!“, kommentierte Sabine Lisicki, die im September 2024 selbst Nachwuchs bekommen hatte und im kommenden Herbst auf Mallorca ihr Comeback feiern wird.

„Glückwunsch!! Nur das Beste für euch! ❤️❤️❤️“, schrieb der deutsche Profi Daniel Masur.

Glückwünsche kamen zum Beispiel auch von US-Spieler Donald Young: „Congrats homie! Amazing stuff“.

Brown im Doppel weiter aktiv

Im Juni 2021 spielte Brown sein bislang letztes offizielles Einzel auf der ATP-Tour, auf Rasen vor heimischer Kulisse in Stuttgart. Im Doppel sieht man ihn aber noch immer wieder mal auf dem Court der ATP-Tour: Zuletzt im November 2024 mit dem US-Amerikaner Evan King beim ATP-250-Turnier in Metz oder im Sommer zuvor am Hamburger Rothenbaum gemeinsam mit Masur.

Advertising

Im Sommer 2025 wird Brown wohl auch in der Tennis Channel Bundesliga aufschlagen. Seit vielen Jahren ist er Spieler bei Rot-Weiss Köln und kommt dort als Doppelspezialist zum Zuge. In der Saison 2024 hat sich die Mannschaft um Brown, Benoit Paire, Marc Andrea Huesler und Wesley Koolhof als Zweitplatzierte in der 2. Bundesliga Nord den Aufstieg gesichert, weil aus der 2. Bundesliga Süd keine Mannschaft aufsteigen wollte.

Die Tennis Channel Bundesliga könnt ihr im Sommer LIVE auf Tennis Channel verfolgen.

Legendäres Match gegen Rafael Nadal in Wimbledon

Für Brown war und ist Rasen der Lieblingsbelag. Unvergessen ist bei Tennisfans weltweit sein Triumph über Rafael Nadel in der zweiten Runde von Wimbledon im Jahr 2015. In dem Match hat er den Spanier mit seiner unkonventionellen Spielweise regelrecht vorgeführt. Endstand damals: 7:5, 3:6, 6:4, 6:4 aus Sicht des Deutschen. Wimbledon selbst stuft das Match zwischen Brown und Nadal schon jetzt als Klassiker ein:

Advertising