Lukas Klein ist der Champion der 32. Ausgabe der Internazionali di Tennis San Marino Open.Der 27-jährige Slowake spielte eine bärenstarke Turnierwoche und setzte sich im Finale des ATP Challenger 125 auf Sand gegen den Kroaten Dino Prizmic mit 6:3, 6:4 durch. Nach nur 88 Minuten Spielzeit reckte Klein jubelnd die Arme in den Himmel, sein vierter Titel auf Challenger-Level, der erste seit Ende 2023 im italienischen Ortisei.
Unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer, darunter auch San Marinos Staatsoberhäupter Denise Bronzetti und Italo Righi, zeigte Klein auf dem Center Court von Montecchio sein bestes Tennis: kraftvoll, konstant, eiskalt. In den Tagen zuvor hatte er bereits den topgesetzten Franzosen Valentin Royer, die Nummer sieben der Setzliste Lukas Neumayer und Lokalmatador Matteo Gigante aus dem Weg geräumt. Jetzt krönte er seine starke Woche mit dem Turniersieg.
Dabei sah es zunächst so aus, als könnte der 20 Jahre junge Prizmic, eines der heißesten Talente der Next Gen, den besseren Start erwischen. Doch Klein antwortete prompt mit einem Re-Break, fand seinen Rhythmus und dominierte das Match mit flachen, schnellen Schlägen, die dem Kroaten kaum Zeit zur Reaktion ließen. Mit 6:3 ging der erste Satz an den Slowaken.
Auch im zweiten Durchgang ließ Klein mit einem frühen Break nichts anbrennen. Prizmicwehrte sich, kam bei 3:4 noch einmal auf 15:30 heran, aber Klein blieb cool, servierte stark und machte den Sack zu.
Dank der 125 Weltranglistenpunkte macht Klein einen satten Sprung um 40 Plätze im ATP-Ranking nach oben – auf Position 147.
„Es war eine fantastische Woche! Die Stimmung auf dem Platz war einfach genial, danke an alle Fans“, richtete sich Klein an das Publikum während der Siegerehrung.
Dieser Titel bedeutet mir richtig viel. San Marino wird für immer einen Platz in meinem Herzen haben. Ich hoffe, ich darf nächstes Jahr wiederkommen!