Die Professional Tennis Players Association (kurz PTPA) hat am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie eine Reihe von Klagen gegen ein „Kartell“ von Tennisverbänden eingereicht hat. Sie wirft ihnen vor, ein „korruptes, illegales und missbräuchliches System“ zu betreiben, das einem Kartell gleichkomme.
Zu den Angeklagten gehören alle großen Verbände des Tennissports: der Internationale Tennisverband (ITF), die Association of Tennis Professionals (ATP), die Women's Tennis Association (WTA) und die International Tennis Integrity Agency (ITIA). Letztere beaufsichtigt die Anti-Doping- und Anti-Korruptions-Bemühungen des Tennissports.
„Tennis ist kaputt“, sagte Ahmad Nassar, Geschäftsführer der PTPA, in der Pressemitteilung. „Hinter der glamourösen Fassade, die die Angeklagten propagieren, sind die Spieler in einem unfairen System gefangen, das ihr Talent ausnutzt, ihre Einnahmen unterdrückt und ihre Gesundheit und Sicherheit gefährdet. Wir haben alle Möglichkeiten für eine Reform durch Dialog ausgeschöpft. Die Dachverbände haben uns keine andere Wahl gelassen, als auf dem Gerichtsweg Rechenschaft zu fordern.“