AP25237580395715

Nach den US Open 2025 ist vor den Davis Cup-Qualifiers. Am 12. und 13. September spielen 14 Teams in Heim- und Auswärtsspielen um einen der sieben verbleibenden Plätze bei den Finals in Bologna.

Nachdem bereits Mitte August die Mannschaftsnominierungen bekannt gegeben wurden, folgten nun — kurz nach den US Open — zahlreiche Absagen und Neuaufstellungen der Teams.

Mehr erfahren: Alle Infos zu den Davis Cup Qualifiers am Wochenende: Spieler, Format & TV-Übertragung

Advertising

Nach seinem Sieg bei den US Open 2025 wird Carlos Alcaraz auf eine Teilnahme an den Davis Cup-Qualifiers zwischen Spanien und Dänemark verzichten.

Nach seinem Sieg bei den US Open 2025 wird Carlos Alcaraz auf eine Teilnahme an den Davis Cup-Qualifiers zwischen Spanien und Dänemark verzichten.

Davis Cup Qualifiers: Spanien ohne Carlos Alcaraz

Dabei kam der wohl bekannteste Ausfall aus Spanien. Denn der New-York-Champion und gleichzeitig die neue Nummer eins der Herren-Weltrangliste Carlos Alcaraz wird sein Team zu Hause gegen Dänemark nicht unterstützen. Grund dafür könnte sein, dass der 24-Jährige nach vier intensiven Wochen in den USA mit dem Titelgewinn in Cincinnati, seinem Start bei dem Mixed-Turnier im Vorfeld der US Open und seinem darauffolgenden Siegeszug in Flushing Meadows schlicht weg eine Pause braucht.

Doch auch sein Landsmann Alejandro Davidovich Fokina kann ursprünglich favorisierte Team nicht weiter unterstützen. Für die beiden Ausfälle rücken Jaume Munar, Roberto Carballes Baena und Pablo Carreno Busta nach.

Zuvor waren nur vier Spieler nominiert, sodass der Teamkapitän David Ferrer einen weiteren Spieler ins Team berufen konnte. Gegen Holger Rune & Co. könnte Spanien damit die Favoritenrolle abgeben.

Spanien vs. Dänemark, die Teams

Spanien: Pedro Martinez, Marcel Granollers, Jaume Munar, Roberto Carballes Baena, Pablo Carreno Busta

Dänemark: Holger Rune, Elmar Moller, August Holmgren, Johannes Ingildsen, Christian Sigsgaard

Advertising

Zwei bittere Ausfälle für die USA

Die mitunter beste Aufstellung präsentierte im August der Teamkapitän der US-Amerikaner, Bob Bryan. Mit vier Top 20 Spielern trumpfte er gegen die Tschechen richtig auf: Taylor Fritz, Ben Shelton, Tommy Paul und Frances Tiafoe sollten die Mannschaft bilden. Doch bereits während des letzten Grand Slam-Turniers der Saison deuteten sich Probleme bei ein paar von Bryans Spielern an. Shelton musste beispielsweise gegen Adrian Mannarino in Runde drei aufgeben.

Dementsprechend überraschte es nicht, dass der 22-Jährige nun bei der Partie gegen Tschechien passen musste. Auch Tommy Paul musste auf einen Start in der zweiten Qualifikationsrunde, die die USA in Delray Beach ausspielt, verzichten.

Für die beiden verletzen Profis rückten stattdessen Reilly Opelka, Rajeev Ram und Austin Krajicek nach — Kapitän Bryan scheint nun also auf Doppelexpertise zu setzen.

Ihre Gegner aus Tschechien reisen hingegen mit der geplanten Truppe an.

USA vs. Tschechien, die Teams

USA: Taylor Fritz, Frances Tiafoe, Reilly Opelka, Rajeev Ram, Krajicek

Tschechien: Jakub Mensik, Tomas Machac, Jiri Lehecka, Adam Pavlasek, Petr Brunclik

Auch interessant: Weltrangliste – Die Gewinner & Verlierer nach den US Open 2025

Advertising

Ben Shelton musste in der dritten Runde der US Open 2025 verletzungsbedingt gegen Adrian Mannarino aufgeben. Nun fehlt er – genau wie Tommy Paul – bei den Davis Cup-Qualifiers in Delray Beach.

Ben Shelton musste in der dritten Runde der US Open 2025 verletzungsbedingt gegen Adrian Mannarino aufgeben. Nun fehlt er – genau wie Tommy Paul – bei den Davis Cup-Qualifiers in Delray Beach.

Davis Cup-Qualifiers: Frankreich ohne Nummer eins

Bei dem Aufeinandertreffen von Kroatien und Frankreich in Osijek werden Spieler in beiden Teams fehlen. Die kroatische Nummer zwei, Borna Coric, sagte verletzungsbedingt ab. Ebenso wie die französische Nummer eins Ugo Humbert.

Coric wird von Matej Dodig vertreten, für Humbert wurden Giovanni Mpetshi Perricard und Corentin Moutet nachnominiert — auch hier zwei Spieler, weil die erste Nominierung von August nur insgesamt vier Profis enthielt.

Kroatien vs. Frankreich, die Teams

Kroatien: Marin Cilic, Matej Dodig, Dino Prizmic, Mate Pavic, Nicola Mektic

Frankreich: Giovanni Mpethsi Perricard, Corentin Moutet, Benjamin Bonzi, Arthur Rinderknech, Pierre-Hugues Herbert

Advertising

Davis Cup-Premiere für deutschen Nachwuchsstar

Auch im Duell zwischen Deutschland und Japan, das in Tokio ausgetragen wird, gab es zwei Absagen. Beide Teams müssen jeweils auf die ursprünglich nominierte Nummer eins verzichten. Bei den Deutschen ist das Daniel Altmaier, in der japanischen Mannschaft Kei Nishikori.

Für Altmaier rückte der 17-jährige Justin Engel nach und gibt damit seine Premiere für das Davis Cup-Team. Nishikori wird von Rei Sakamoto ersetzt.

Japan vs. Deutschland, die Teams

Japan: Shintaro Mochizuki, Yoshihito Nishioka, Yosuke Watanuki, Takeru Yuzuki, Rei Sakamoto

Deutschland: Yannick Hanfmann, Jan-Lennard Struff, Kevin Krawietz, Tim Pütz, Justin Engel

Advertising

Bei den Belgiern, die in Sydney gegen Australien spielen, kam eine Absage von Alexander Blockx. Für ihn springt der ehemalige Top-100-Spieler Kimmer Coppejans ein.

Australien vs. Belgien, die Teams

Australien: Alex de Minaur, Alexei Popyrin, Jordan Thompson, Matthew Ebden

Belgien: Zizou Bergs, Raphael Collignon, Kimmer Coppejans, Sander Gille, Joran Vliegen

Advertising

Alle weiteren Begegnungen bei den Davis Cup-Qualifiers – ohne Absagen:

Argentinien vs. Niederlande

Argentinien: Francisco Cerundolo, Tomas Martin Etcheverry, Andres Molteni, Francisco Comsesana, Horacio Zeballos

Niederlande: Jesper de Jong, Botic van de Zandschulp, Guy den Ouden, Sander Arends, Sem Verbeek

Ungarn vs. Österreich

Ungarn: Fabian Marozsan, Marton Fucsovics, Zsombor Piros, Peter Fajta

Österreich: Filip Misolic, Sebastian Ofner, Jurj Rodionov, Lucas Miedler, Alexander Erler

Advertising

Während der US Open hatte Novak Djokovic immer wieder kleinere Verletzungsbeschwerden. Nun legt der Serbe vorerst eine kurze Pause ein.

Während der US Open hatte Novak Djokovic immer wieder kleinere Verletzungsbeschwerden. Nun legt der Serbe vorerst eine kurze Pause ein.

Parallel zu den Davis Cup-Qualifiers finden auch schon die World Group I Begegnungen statt. Hier werden unter 26 Teams, also in 13 Begegnungen, die Teams ausgespielt, die im kommenden Jahr bei den Qualifiers vertreten sein werden. Auch in diesen Begegnungen kam es bereits zu einigen Absagen.

US Open-Halbfinalist Novak Djokovic wird Serbien beispielsweise nicht gegen die Türkei vertreten. Mit dem Kanadier Felix Auger-Aliassime verzichtet ein weiterer New York-Halbfinalist auf seinen Start in der Vorrunde. Auch Alejandro Tabilo und Nicolas Jarry werden nicht für Chile auflaufen.

Advertising

Bereits im Voraus stand fest, dass Jack Draper (für Großbritannien) und Grigor Dimitrov (für Bulgarien) ebenfalls fehlen werden. Dimitrov laboriert nach wie vor an seiner Verletzung, die er sich in Wimbledon zugezogen hatte. Draper beendete wegen einer Armverletzung bereits jetzt, im September, seine Saison 2025.