GettyImages-2235003201

Nur wenige Tage nachdem sich das deutsche Davis-Cup-Team mit 4:0 in der zweiten Qualifikationsrunde gegen Japan durchgesetzt hatte, steht nun fest, gegen wen Struff & Co. bei den Finals antreten müssen. Vom 18. bis 23. November trifft die Truppe von Kapitän Michael Kohlmann im Viertelfinale auf Argentinien. Das ergab die Auslosung, die am Mittwoch, den 17. September, von der ITF (International Tennis Federation) in Bologna durchgeführt wurde.

Der Sieg in Tokio gegen die Japaner brachte den deutschen Herren nicht nur den Platz in den Final 8 ein, sondern gleichzeitig auch die höchste Platzierung in der Nationenrangliste, seitdem es diese gibt. Schon im Februar 2024 erreichten die deutschen Herren die Bestmarke von Platz Nummer vier. Nun sind sie um eine Position auf Platz drei geklettert. Vor Deutschland sind die zweifachen Davis Cup-Titelverteidiger aus Italien auf Rang eins und Australien auf Rang zwei geführt.

„In den letzten fünf Jahren haben wir mit zwei Viertelfinals und zwei Halbfinals gezeigt, dass wir zur absoluten Weltspitze gehören. Dass wir nun zu den besten drei Nationen zählen, ist ein bedeutender Erfolg – er würdigt nicht nur unsere Leistungen, sondern wir entgehen in Bologna aufgrund unserer Setzposition zwei auch zunächst einem direkten Duell mit Titelverteidiger Italien“, sagte Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann gegenüber dem DTB (Deutscher Tennis Bund).

Da Australien nicht den Sprung in die Finals geschafft hat, wird Deutschland an Position zwei gesetzt sein.

Advertising

HOTSHOT: Struff breakt Nishioka mit viel Gefühl – Davis Cup Qualifiers

Mit Argentinien haben die Deutschen aber auch kein unbedingt leichtes Los im ersten Match erwischt. Denn die Bilanz spricht klar für die Südamerikaner. In zehn Begegnungen konnten die DTB-Starter nur dreimal gewinnen. Das letzte Aufeinandertreffen bei den Finals 2019 in Málaga ging aber mit 3:0 an Deutschland.

„Argentinien als große Tennisnation ist natürlich ein schwieriger Gegner. Mit Francisco Cerundolo und Tomas Martin Etcheverry haben sie zwei außerordentlich gute Einzelspieler. Dazu kommt Horacio Zeballos, der in diesem Jahr schon zwei Grand-Slam-Turniere im Doppel gewonnen hat. Sie sind sehr gut aufgestellt, aber nicht unschlagbar. Ich erwarte eine enge Partie“, so Kohlmann direkt nach der Auslosung.

Argentinien hatte sich mit einem 3:1-Sieg über die Vorjahres-Finalisten aus den Niederlanden einen Platz in den Finals erspielt.

Der Sieger der Partie würde im Halbfinale dann auf den Sieger zwischen Spanien und Tschechien treffen.

Die Auslosung ergab außerdem folgende Viertelfinal-Partien:

  • Italien vs. Österreich
  • Frankreich vs. Belgien
  • Spanien vs. Tschechien
  • Argentinien vs. Deutschland

Advertising