GettyImages-2185827033

Die deutschen Spieler, die im nächsten Monat im Davis Cup-Play-off gegen Japan antreten werden, stehen fest. Der Sieger des zweitägigen Turniers, das am 12. und 13. September stattfindet, qualifiziert sich für die Finals. Tennis Channel überträgt das Event in Tokio live und exklusiv.

Der DTB hat ein erfahrenes Team für die Reise nach Japan ausgewählt, in dem die fünf Spieler, die im vergangenen Jahr das Halbfinale des Davis Cup erreicht haben, erneut zum Einsatz kommen werden. Daniel Altmaier, Yannick Hanfmann und Jan-Lennard Struff werden im Einzel antreten. Die amtierenden ATP-Tour-Champions Kevin Krawietz und Tim Pütz werden im Doppel spielen.

Die deutsche Nummer eins, Alexander Zverev, steht Michael Kohlmanns Team aufgrund seines vollen Terminkalenders im August und September nicht zur Verfügung.

Advertising

„Wir werden viel Erfahrung brauchen, um in Japan erfolgreich zu sein. Deshalb bin ich froh, auf ein bewährtes Team zurückgreifen zu können, das auch bei den Davis-Cup-Finals 2024 in Málaga überzeugt hat“, sagte Mannschaftskapitän Kohlmann.

„Alle fünf nominierten Spieler spielen gerne für Deutschland und wissen auch, wie man mit dem besonderen Druck in diesem Wettbewerb umgeht.“

Advertising

HOTSHOT: "Krapütz" dominieren Israel in der Davis-Cup-Quali

Das Auswärtsspiel besteht aus zwei Einzelspielen am ersten Tag, gefolgt von einem Doppel und zwei Einzelspielen am zweiten Tag. Das Siegerteam qualifiziert sich für die Davis Cup Finals, die vom 18. bis 23. November in Bologna stattfinden.

Deutschland und Japan sind bisher nur einmal im Davis Cup aufeinandergetroffen. 1933 gewann die japanische Mannschaft in Berlin mit 4:1 gegen Deutschland.

„Die Japaner haben mit Kei Nishikori einen Topspieler, der sich gerade wieder an die Spitze der Weltrangliste zurückkämpft. Auch Shintaro Mochizuki und Yoshihito Nishioka, ihre Nummern zwei und drei, sind sehr schwer zu spielen. Es wird auf jeden Fall eine schwere Aufgabe für uns, aber ich freue mich sehr auf die Reise nach Japan“, sagte Kohlmann.