MATCHBALL: "KraPütz" tüten Davis-Cup-Sieg gegen Israel ein

Advertising

Für das Davis-Cup-Spiel zwischen Deutschland und Japan stehen nun Termin und Austragungsort fest – und es ist ein Ort, der dem deutschen Tennis in bester Erinnerung geblieben ist. Die beiden Teams hatten sich Anfang Februar mit Siegen gegen Israel und Großbritannien für die zweite Runde qualifiziert. Am Dienstag, den 18. Februar, gab der japanische Tennisverband die genauen Einzelheiten des Spiels bekannt.

Das Match wird vom 12. bis 13. September in der japanischen Hauptstadt Tokio auf dem Hartplatz des Ariake Colosseum ausgetragen.

1987 wurde die Arena fertiggestellt und verfügt über ein ausfahrbares Dach sowie 10.000 Sitzplätze. Die Arena im Stadtteil Odaiba ist der wichtigste Tennisspielort des Landes und Austragungsort der jährlichen Japan Open. Hier fanden auch die Tenniswettbewerbe der Olympischen Spiele 2020 in Tokio statt, bei denen Alexander Zverev im Herren-Einzel Gold für Deutschland holte.

Alexander Zverev gewann 2021 im Ariake Coliseum den olympischen Titel bei den Herren.

Alexander Zverev gewann 2021 im Ariake Coliseum den olympischen Titel bei den Herren.

Advertising

„Das Ariake Coliseum ist eine hervorragende Anlage, die schöne Erinnerungen an die Olympischen Spiele 2021 weckt und vielen Spielern auch vom ATP-Turnier bekannt ist. Es ist erfreulich, dass wir nach den US Open keinen Wechsel des Belags hinnehmen müssen“, sagte Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann.

Nur fünf Tage nach dem Ende der US Open in New York könnte das Match für einige der deutschen Spieler eine harte Umstellung werden. So gab Tim Pütz nach dem Erstrundensieg gegen Israel zu:

Vom Reiseaufwand und Zeitplan her hätten wir es mit Sicherheit besser treffen können nach den US Open als in Japan. Aber so ist das Format und wir werden das so annehmen und hoffentlich allesamt gesund und gut gelaunt dort ankommen.

Deutschland und Japan sind sich im Davis Cup bisher nur einmal begegnet. Die bisher einzige Begegnung fand 1933 in Berlin statt. Damals siegte das japanische Team mit 4:1. In der aktuellen Davis-Cup-Nationenwertung liegt Deutschland auf Platz vier, Japan auf Platz 22.

Der Sieger dieser Partie qualifiziert sich für das 'Davis Cup Final 8', das vom 18. bis 23. November 2025 erstmals in Bologna ausgetragen wird. Bei der Ausgabe 2024 in Málaga erreichte Deutschland das Halbfinale, in dem es gegen die Niederlande verlor.

Alle deutschen Davis-Cup-Spiele im Jahr 2025 werden LIVE auf Tennis Channel DE übertragen.