Eva Lys @Porsche Tennis Grand Prix 2025 Stuttgart

Pünktlich zur Medenspiel-Saison in Deutschland beginnt auch die Tennis-Bundesliga der Damen. Acht Teams vom Süden bis in den Norden der Bundesrepublik kämpfen um die begehrte Trophäe – mit dabei sind auch zahlreiche deutsche Top-Profis und Nachwuchsspielerinnen.

Während auf der WTA-Tour bei den hochkarätigen 1000er-Turnieren Madrid und Rom gespielt wird, beginnt in Stuttgart, Hamburg, Dresden und Essen der erste Spieltag der Damenbundesliga. Am Freitag, den 2. Mai, starten alle acht Teams in die neue Saison und versuchen sich über insgesamt sieben Spieltage bis Mitte Juli die Trophäe zu erkämpfen.

2024 holte der TC Bredeney mit Spielerinnen wie Petra Martic, Tatjana Maria, Greetje Minnen, Laura Siegemund, Jule Niemeier und Victorija Golubic den Titel. Der TC 1899 Blau-Weiss Berlin sowie der TA VfL Sindelfingen stiegen hingegen in die zweite Liga ab. In diesem Jahr neu dabei – also aufgestiegen – sind der DTV Hannover sowie GW Luitpoldpark München.

Advertising

TC Bredeney (Essen)

Die vierfachen Titelverteidiger gehen auch in diesem Jahr mit einem Top-Aufgebot in die Saison. Gleich vier Top-100-Spielerinnen sind im Team vertreten. Als Neuzugang verpflichtete Bredeney die Hamburgerin und aktuelle deutsche Nummer eins Eva Lys, die zuvor für den Club an der Alster gespielt hatte. Sie wird den TC Bredeney in diesem Jahr anführen. Weitere Top 100-Spielerinnen sind Bernarda Pera, Tatjana Maria und Greetje Minnen. Aus deutscher Sicht gibt es zudem Verstärkung von Anna-Lena Friedsam und Mona Barthel. Demi Schuurs bringt die nötige Doppel-Expertise mit, während die Ex-Profi-Spielerin Mandy Minella aus Luxemburg mit ihrer Erfahrung glänzt.

Advertising

Der Club an der Alster (Hamburg)

Nachdem die Hamburger in diesem Jahr auf Eva Lys verzichten müssen, starten sie mit den weiteren Hamburger Talenten. Zu ihnen zählt unter anderem Ella Seidel, die gerade erst mit einem Sieg über Tatjana Maria beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart auf sich aufmerksam machte. Auch Tamara Korpatsch, Noma Noha Akugue und die ehemalige Top-50-Spielerin Carina Witthöft, die ihre aktive Karriere 2019 mit nur 26 Jahren beendete, spielen für den Club an der Alster.

Advertising

MATCHBALL: Ella Seidel feiert ersten Sieg in Stuttgart

GW Luitpoldpark München

Die Aufsteiger aus München müssen in diesem Jahr einiges daransetzen, sich unter den etablierten Mannschaften in der ersten Bundesliga zu beweisen. Dabei sollen unter anderem Maya Joint und die Liechtensteinerin Kathinka von Deichmann mit ihrer einhändigen Rückhand und ihrem kraftvollen Spiel helfen.

LTTC RW Berlin

Für den Berliner Club, der dort zu Hause ist, wo auch im Juni das 500er-Turnier der Damen – die Berlin Tennis Open – stattfinden, spielen unter anderem die beiden Top-100-Profis Zeynep Sonmez aus der Türkei und Yulia Starodubtseva aus der Ukraine. Auch die deutsche Spielerin Lena Papadakis, die das deutsche United-Cup-Team in diesem Jahr in Perth unterstützte, wird für Berlin auf den Platz gehen.

Advertising

TEC Waldau (Stuttgart)

Auf Platz fünf beendete der TEC Waldau 2024 die Bundesliga-Saison. In diesem Jahr soll es noch ein paar Plätze nach oben gehen. Dabei unterstützen die Top-100-Spielerin Katerina Siniakova sowie Jana Fett aus Kroatien, die ebenfalls schon einmal zu den besten 100 Spielerinnen der Weltrangliste zählte. Auch die beiden Schwestern Linda und Brenda Fruhvirtova spielen für Stuttgart. Mit Carolina Kuhl, Alexandra Vecic und Anna Gabric gibt es auch reichlich Support aus deutscher Sicht.

TC BW Dresden-Blasewitz

Zwei Spielerinnen, die ebenfalls schon einmal in den Top 100 standen, spielen auch für die Sechst-Platzierten im Jahr 2024 aus Dresden: Maria Lourdes Carle aus Argentinien und Dalma Galfi aus Ungarn.

Advertising

DTV Hannover

Genau wie Stuttgart liegt auch der Aufsteiger Hannover an einem optimalen Standpunkt, um auf deutsche Spielerinnen zurückzugreifen. Denn an beiden Orten befinden sich Bundesstützpunkte des Deutschen Tennis Bundes, an denen zahlreiche Spielerinnen – vor allem aus Deutschland – trainieren. Mit Angelina Wirges, Julia Middendorf und Nicole Rivkin spielen somit drei junge deutsche Damen für Hannover. Auch die 14-Jährige Ida Wobker aus Deutschland steht mit auf der Meldeliste – genauer gesagt auf Platz vier. Auch die weiteren gemeldeten Spielerinnen kommen zu 94 Prozent aus Deutschland.

Advertising

TK BW Aachen

Hinter Bredeney und Berlin beendete Aachen die Saison 2024 auf Platz drei. Und auch in diesem Jahr greifen die Aachener auf zahlreiche Top-Spielerinnen vor allem aus internationaler Sicht zurück. Für sie starten unter anderem: Suzan Lamens, Anna Bondar, Leolia Jeanjean und Panna Udvardy.