GettyImages-2236120000

Wo finden die China Open statt?

Die China Open sind ein ATP-500-Turnier, das vom 24. September bis zum 1. Oktober parallel zum WTA-1000-Turnier in Peking stattfindet. Es findet im Beijing Olympic Green Tennis Center statt, das für die Olympischen Spiele 2008 gebaut wurde. Im Jahr 2011 wurde das Zentrum auf elf Plätze erweitert. Der Veranstaltungsort verfügt außerdem über ein Stadion mit 15.000 Sitzplätzen und einem einfahrbaren Dach. Es nutzt modernste Luftkühlungstechnologie zum Wohl der Spieler und Zuschauer.

Wer spielt beim ATP-Turnier in Peking?

Fünf der zehn besten Spieler der Welt werden bei den China Open antreten. An der Spitze der Liste steht die Nummer zwei der Welt und Vizemeister von 2024, Jannik Sinner. Die Nummer drei der Welt, Alexander Zverev, will sich von der Enttäuschung des Team Europe beim Laver Cup erholen. Er ist der einzige deutsche Einzelspieler im Feld.

Weitere Namen, auf die man achten sollte, sind Alex de Minaur, der gerade das Team World zum Sieg beim Laver Cup geführt hat, der ehemalige Champion Marin Cilic und Daniil Medvedev.

Advertising

China Open – Gesetzte Spieler
Setzung
Spieler
1
Jannik Sinner
2
Alexander Zverev
3
Alex de Minaur
4
Lorenzo Musetti
5
Karen Khachanov
6
Andrey Rublev
7
Jakub Mensik
8
Daniil Medvedev

Advertising

Wer hat seine Teilnahme am ATP Peking abgesagt?

Die turbulente Saison von Stefanos Tsitsipas geht weiter – er hat sich aufgrund einer Verletzung abgesagt, hofft jedoch, nächsten Monat beim Six Kings Slam wieder fit zu sein. Auch Gael Monfils und Roberto Bautista Agut haben beschlossen, nicht teilzunehmen.

Advertising

Wie sieht der Spielplan für die China Open aus?

Das Turnier beginnt mit Qualifikationsspielen am 23. und 24. September, bevor am 25. September die Hauptrunde beginnt. Das Finale findet am Abend des 1. Oktober statt.

ATP Peking – Spielplan
Datum
Runde
Dienstag, 23. September
Qualifikation
Mittwoch, 24. September
Qualifikation
Donnerstag, 25. September
Erste Runde
Freitag, 26. September
Erste Runde
Samstag, 27. September
Achtelfinale
Sonntag, 28. September
Achtelfinale
Montag, 29. September
Viertelfinale
Dienstag, 30. September
Halbfinale
Mittwoch, 1. Oktober
Finale

Advertising

Wer sind die ehemaligen Champions des ATP-Turniers in Peking?

Novak Djokovic ist der erfolgreichste Spieler in der Geschichte der China Open. Der Serbe hat den Titel in Peking sechs Mal gewonnen. Rafael Nadal hält unterdessen den Rekord als jüngster (19 Jahre) und ältester (31 Jahre) Champion.

Jannik Sinner gewann den Titel 2023, konnte ihn jedoch im letzten Jahr nicht verteidigen, als er von Carlos Alcaraz geschlagen wurde.

Novak Djokovic gewann die China Open in vier aufeinanderfolgenden Ausgaben von 2012 bis 2016.

Novak Djokovic gewann die China Open in vier aufeinanderfolgenden Ausgaben von 2012 bis 2016. 

Advertising

Letzten zehn Champions in Peking
Jahr
Spieler
2024
Carlos Alcaraz
2023
Jannik Sinner
2019
Dominic Thiem
2018
Nikoloz Basilashvili
2017
Rafael Nadal
2016
Andy Murray
2015
Novak Djokovic
2014
Novak Djokovic
2013
Novak Djokovic
2012
Novak Djokovic

Wie hoch ist das Preisgeld für die China Open?

Das Gesamtpreisgeld in Peking beträgt 4.016.050 Dollar (3.404.947 Euro). Der Sieger im Einzel erhält 751.075 Dollar (636.787 Euro).

Advertising

China Open – Preisgeld & Ranglistenpunkte
Runde
Preisgeld — Einzel (€)
Preisgeld — Doppel (€)
Punkte (Einzel / Doppel) 
Erste Runde
26.554
N/A
N/A
Achtelfinale
49.797
14.608
50 / 0
Viertelfinale
93.287
28.224
100 / 90
Halbfinale
182.589
56.431
200 / 180
Finale
342.614
111.541
330 / 300
Sieger
636.787
209.152
500 / 500


Wo kann ich die China Open sehen?

Alle Spiele können auf Sky Sport (Abonnement erforderlich) angesehen werden. Außerdem können sie auf TennisTV gestreamt werden.