Can Sabalenka put her third-set collapse against Karolina Muchova at Roland Garros behind her?

Die Berlin Open 2025 locken im Juni (16. - 22. Juni) die absolute Weltklasse des Damentennis in die deutsche Hauptstadt. Die Veranstalter haben am Mittwoch, den 21. Mai, das Spielerinnenfeld bekannt gegeben. Darin sind bislang neun Top-Ten-Spielerinnen, sechs Grand-Slam-Champions und eine Deutsche zu finden.

Zwei Wochen vor Wimbledon (30. Juni bis 13. Juli) sind die Berlin Open die perfekte Möglichkeit für die Topspielerinnen, im Steffi-Graf-Stadion nicht nur Spielpraxis auf Rasen zu bekommen, sondern auch noch ordentlich Weltranglistenpunkte zu sammeln. Das parallel stattfindende Turnier im britischen Nottingham ist nur ein WTA-250-Event – in Berlin winken der Siegerin hingegen satte 500 Weltranglistenpunkte.

Advertising

Jessica Pegula wird antreten, um ihren Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Dabei bekommt sie es allerdings mit den amtierenden Champions der US Open – Aryna Sabalenka – und der Australian Open – Madison Keys – zu tun. Außerdem machen sich alle WTA-1000er-Siegerinnen aus diesem Jahr Hoffnungen auf den Titel in Berlin: Neben Sabalenka (Miami und Madrid) kommen auch Amanda Anisimova (Qatar), Mirra Andreeva (Dubai und Indian Wells) und Jasmine Paolini (Rom) nach Berlin. Die amtierende Titelträgerin der WTA-Finals 2024 Coco Gauff malt sich ebenfalls Chancen auf die brandneue Trophäe der Berlin Open aus.

Advertising

So kommt es, dass neun Top-Ten-Spielerinnen und 16 der 18 aktuell besten Spielerinnen der Welt in Berlin gemeldet haben. Nur Iga Swiatek (Rang fünf) und Barbora Krejcikova (Rang 15) fehlen, um die 18 aus 18 zu komplettieren.

Advertising

Deutsche Nummer eins Eva Lys per Wildcard am Start

Die Schweizerin Belinda Bencic rutscht per Special Ranking, das sie nach ihrer Schwangerschaftspause noch immer anwenden kann, direkt ins Hauptfeld der Berlin Open. Deutsche Tennisfans, die das Turnier live vor Ort auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß Berlin verfolgen oder via Tennis Channel DE zu Hause verfolgen, können sich zudem auf drei hochkarätige Wildcards freuen: Die deutsche Nummer eins Eva Lys ist bislang die einzige Lokalmatadorin im Teilnehmerinnenfeld. Außerdem stoßen Emma Raducanu und Naomi Osaka durch eine Wildcard hinzu.

Damit stehen insgesamt sechs Grand-Slam-Champions in Berlin im Hauptfeld: Sabalenka, Gauff, Keys, Elena Rybakina, Raducanu und Osaka.

Advertising

Die Teilnehmerinnenliste der Berlin Open 2025
Spielerin
Weltranglistenposition (Stand: 21. Mai)

Aryna Sabalenka

1

Coco Gauff

2

Jessica Pegula

3

Jasmine Paolini

4

Mirra Andreeva

6

Madison Keys

7

Qinwen Zheng

8

Emma Navarro

9

Paula Badosa

 10

Diana Shnaider

11

Elena Rybakina

12

Elina Svitolina

13

Karolina Muchova

14

Belinda Bencic (SR)

15

Amanda Anisimova

16

Daria Kasatkina

17

Donna Vekic

18

Emma Raducanu (WC)

43

Naomi Osaka (WC)

49

Eva Lys (WC)

59

SR = Special Ranking; WC = Wildcard