Carlos Alcaraz @Barcelona 2025

Es hatte sich schon in den vergangenen Tagen angedeutet. Nun herrscht Klarheit. Der an Nummer zwei gesetzte Carlos Alcaraz wird nicht bei seinem Heim-Masters in Madrid aufschlagen.

Bereits in seiner letzten Partie, dem Endspiel bei den Barcelona Open gegen Holger Rune am Sonntag, ließ sich der Spanier am rechten Bein behandeln. Einigen spanischen Journalisten zufolge wartete Alcaraz noch auf Ergebnisse verschiedener Untersuchungen.

Den Trainingsplätzen der Caja Magica in Madrid blieb der 23-Jährige ebenfalls fern. „Er hat gestern nicht trainiert, heute nicht trainiert und wir können bestätigen, dass er auch morgen nicht trainieren wird“, sagte Pedro Fullana, Reporter bei „La Cadena SER“ noch am Donnerstag-Vormittag.

Advertising

Auch Alcaraz bestätigte: „Ich habe mich am Montag einigen Tests unterzogen. Ich dachte, es würde am Montag besser sein. Aber es gibt Zweifel an meiner Teilnahme in Madrid, physisch fühle ich mich etwas müde. Ich muss auf meinen Körper hören und abwarten, wie die Tests verlaufen.“

Am Donnerstag, den 24. April, folgte nun die endgültige Absage. Ausschlaggebend dafür war auch eine weitere Verletzung, wie die ATP auf ihrer Webseite mitteilte. Dort hieß es: „Carlos Alcaraz hat seine Teilnahme an den Mutua Madrid Open aufgrund seiner in Barcelona erlittenen Adduktorenverletzung und einer weiteren Verletzung im linken Fuß zurückgezogen.“

Carlos Alcaraz: "Werde alles tun, um in Rom dabei zu sein!"

Mittlerweile bestätigten auch die Turnierveranstalter mit einer Video-Botschaft des Weltranglisten-Dritten die Absage. „Für mich ist es wirklich schade, hier nicht spielen zu können. Die Unterstützung, die ich hier bekomme, ist großartig und unschlagbar, alle Leute, die zum Turnier kommen, aus Madrid, aus der ganzen Welt, die mich unterstützen – das weiß ich wirklich zu schätzen. Das ist eine ganz besondere Energie.“

Advertising

Zudem erklärte Alcaraz, warum es ihm so viel ausmacht, nicht in Madrid antreten zu können: „Ich habe das ganze Jahr darauf gewartet, hier nach Madrid zu kommen und vor euch allen zu spielen, um euch mit meinem Tennis zu erfreuen.

Ich möchte euch wissen lassen, dass ich euch zuhöre, dass ich viele eurer Nachrichten lese und dass wir stärker zurückkommen und bald wieder in Madrid sein werden."

Dazu schrieb er: „Ich werde dieses Jahr nicht spielen können. Aber ich werde euch sehr vermissen.“

Das nächste Ziel des 23-Jährigen: Das Masters-1000-Turnier in Rom. „Meine Einstellung ist es, alles zu tun, was nötig ist, um mit 100-prozentiger Sicherheit in Rom dabei zu sein.“