APTOPIX Australian Open Tennis

MELBOURNE, Australia (AP) — Der Journalist, dessen Kommentare Novak Djokovic dazu veranlassten, sein Interview bei den Australian Open abzulehnen, hat sich für seine Beleidigungen gegenüber des Serben entschuldigt. Tony Jones, der für den australischen Host Broadcaster Channel 9 sowie die Muttergesellschaft Nine Network arbeitet, sagte, dass die Kommentare nicht böse gemeint waren.

Novak Djokovic verzichtete nach seinem Sieg bei den Australian Open am Sonntagabend auf das übliche On-Court-Interview nach dem Spiel, um gegen die Kommentare von Jones zu protestieren. Der Journalist hatte den 24-fachen Grand-Slam-Champion während eines Auftritts im Melbourne Park, wo eine Menge von Djokovics Anhängern gesungen hatte, als überbewertet und als „abgedroschen“ bezeichnet.

Der 24-fache Grand-Slam-Champion aus Serbien nannte in seiner Erklärung nicht den Namen Jones, sagte aber, dass ein „berühmter Sportjournalist, der für den offiziellen Sender Channel 9 arbeitet, sich über die serbischen Fans lustig gemacht hat und auch mir gegenüber beleidigende und anstößige Bemerkungen gemacht hat.“

Mehr lesen: Deshalb verweigerte Djokovic das On-Court-Interview

Advertising

In einer Erklärung vom Montag entschuldigte sich das Nine Network bei Djokovic „für jegliche Beleidigung durch Kommentare, die während einer kürzlichen Live-Übertragung gemacht wurden“.

„Es war nicht beabsichtigt, Novak oder seine Fans zu verletzen“, heißt es in der Erklärung weiter. „Wir freuen uns darauf, seine Australian-Open-Lauf im Melbourne Park weiter zu zeigen.“

Jones erschien am Montag in der Today-Sendung, um sich zu entschuldigen. Er sagte, er habe die Kommentare als „Scherz“ gemeint.

„Ich habe es als Humor betrachtet, was bei den meisten Dingen, die ich mache, der Fall ist“, so Jones. „Allerdings wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das Djokovic-Lager mit diesen Kommentaren überhaupt nicht zufrieden war.

Ich habe mich sofort mit dem Djokovic-Lager in Verbindung gesetzt und mich bei ihm entschuldigt. Und so wie ich jetzt hier stehe, stehe ich zu dieser Entschuldigung gegenüber Novak.

Jones entschuldigte sich auch bei allen serbischen Fans, die seine Kommentare nicht als humorvoll verstanden haben.

„Ich habe das Gefühl, dass ich die serbischen Fans im Stich gelassen habe“, sagte er. „Ich sage das nicht nur, um mich aus Schwierigkeiten herauszuwinden oder so. Ich fühle aufrichtig mit diesen Fans.

Ich kann Novak also nur noch einmal sagen, was ich ihm vor 48 Stunden gesagt habe. Und das ist, dass ich mich entschuldige, wenn er das Gefühl hatte, dass ich ihn nicht respektiert habe.

Advertising

Nachdem er am Sonntag in der Rod Laver Arena Jiri Lehecka in drei Sätzen besiegt und das Viertelfinale erreicht hatte, wurde erwartet, dass Djokovic im Fernsehen mit dem ehemaligen Spieler Jim Courier spricht. Stattdessen nahm Djokovic das Mikrofon in die Hand und sagte zum Publikum: „Vielen Dank, dass ihr heute Abend hier seid. Ich weiß eure Anwesenheit und Unterstützung zu schätzen. Wir sehen uns in der nächsten Runde. Ich danke euch sehr.“

Später, auf seiner Pressekonferenz, begann Djokovic mit einer Erklärung, in der er den Reportern mitteilte, warum er das Interview nicht gegeben hatte. Er stellte klar, dass er sich über Jones und den Rundfunksprecher geärgert hatte, nicht über Courier oder die Fans im Stadion.

Er sagte, er habe auch mit Craig Tiley, dem CEO von Tennis Australia, über die Angelegenheit gesprochen.

„Ich wollte nur sicherstellen, dass er weiß, wo ich stehe und was die Gründe dafür sind“, sagte Djokovic. „Also habe ich ihm gesagt: 'Wenn ihr mich bestrafen wollt, weil ich kein Interview auf dem Platz gebe, ist das okay. Ich werde das akzeptieren, denn ich habe das Gefühl, dass dies etwas ist, das getan werden muss. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.“