Tim Pütz und Kevin Krawietz sind in Rekordform auf dem Weg nach Malaga.

Nachdem das deutsche Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz seine Teilnahme bei den Generali Open 2025 in Kitzbühel absagen mussten, meldete sich das Duo in Toronto in beeindruckender Manier zurück.

Mit Siegen über Casper Ruud und Pedro Martinez sowie im Achtelfinale über Frances Tiafoe und Alex Michelsen sicherten sie sich einen Platz im Viertelfinale – ganz ohne Satzverlust.

Ohne Satzverlust ging es für das Doppel dann auch weiter ins Halbfinale. Eigentlich hätten Krawietz und Pütz am Montagabend gegen Ben Shelton und Arthur Fils antreten sollen, allerdings sagte das amerikanisch-französische Duo die Partie ab. Grund dafür könnte Ben Shelton sein, der am Montagmorgen mit einem Sieg über Flavio Cobolli das Viertelfinale im Einzel erreicht hatte. Einige Einzelspieler wollen bei Ergebnissen wie diesen häufig keine Doppelbelastung eingehen.

Weiter geht’s für Krawietz/Pütz dann am Dienstag gegen die amtierenden Wimbledon-Champions Julian Cash und Lloyd Glasspool.

Mehr lesen: Krawietz/Pütz auf Mission: "Wir haben das Potenzial!"

Advertising

Krawietz/Pütz mit der Matchpraxis aus der Tennis Channel Bundesliga

Nachdem Krawietz und Pütz in Wimbledon im Achtelfinale gegen Rinky Hijikata und David Pel ausgeschieden waren, blieben die zweifachen Väter allerdings nicht ohne Matchpraxis. Denn sowohl Pütz als auch Krawietz spielten – bevor sie nach Kanada reisten – für ihre Clubs in der Tennis Channel Bundesliga.

Da Pütz für den TC Bredeney antritt und Krawietz für den GW Mannheim wurden das deutsche Duo für einen Tag zu Gegnern. Pütz spielte in Bredeney unter anderem mit Jan-Lennard Struff und Mats Moraing. Mit Moraing traf er am fünften Spieltag auf seinen Doppelpartner in Mannheim, der gemeinsam mit Jerome Kym auflief. Pütz und Moraing bezwangen Krawietz/Kym im entscheidenden Match-Tiebreak mit 10:8.

Krawietz war zudem auch im Einzel für Mannheim aktiv, musste aber eine knappe Niederlage mit 5:7, 5:7 gegen Geoffrey Blancaneaux von BW Neuss hinnehmen.