Die ATP Challenger Tour bot in der vergangenen Woche Tennis der Extraklasse – mit einem besonderen Highlight bei den Open Aix Provence Crédit Agricole. Das Turnier zählt zu den sechs Events der prestigeträchtigen 175er-Kategorie, die in der zweiten Woche der großen ATP-Masters-1000-Turniere in Indian Wells, Madrid und Rom ausgetragen werden.
Trotz früher Niederlagen der beiden Top-50-Spieler Alexei Popyrin aus Australien und dem Italiener Lucian Darderi blieb das Sandplatzevent im Süden Frankreichs hochkarätig. Am Ende standen mit Borna Coric und Stan Wawrinka zwei glanzvolle Namen im Finale, indem sich der Kroate nach über drei Stunden Kampf mit 6:7(5), 6:3, 7:6(4) durchsetzen konnte.
„Ich bin glücklich, dass ich in den letzten Monaten angefangen habe, besseres Tennis zu spielen“, sagte Coric, der nun auf Platz 84 der ATP Weltrangliste platziert ist. „Ich habe hart gearbeitet, das ist für mich das Wichtigste – und gesund zu bleiben.“
Der 28-Jährige hat in dieser Saison eine beeindruckende Challenger-Bilanz von 22 Siegen und drei Niederlagen. Von Februar bis März gewann Coric drei ATP Challenger-Titel in Folge und baute dabei eine Siegesserie von 16 Matches auf, die erst von Stan Wawrinka beim Challenger in Neapel gestoppt wurde. Fünf Wochen nach dieser Niederlage gelang Coric nun ein hart umkämpfter Sieg gegen den 40-jährigen Schweizer, der mit einem Erfolg in Aix, der älteste Challenger-Sieger der Geschichte geworden wäre.
Mehr lesen: Borna Coric: "Spieler auf der ATP Challenger Tour sind hungriger!"