Was ist eigentlich die ATP Challenger Tour?

Advertising

Auf der ATP Challenger Tour spielen die Stars von morgen. Welches Turnier zeigt das besser als das ATP Challenger Braunschweig (BRAWO OPEN): Es war das erste Profiturnier, das Alexander Zverev jemals gewinnen konnte – damals als 17-Jähriger mit Wildcard im Jahr 2014. In diesem Jahr geht das Turnier (06. – 12. Juli) in seine 31. Ausgabe und lockt wieder einmal zahlreiche Spitzenspieler nach Niedersachsen.

Auch interessant: Djokovic bietet Zverev Hilfe an: „Wenn er mich braucht, bin ich da“

ATP Challenger Braunschweig: Wann und wo findet das Turnier statt?

Die ersten Qualifikationsspiele beginnen bereits am Sonntag, den 6. Juli. Am Montag, den 7. Juli, geht es im Finale der Qualifikation um die letzten Plätze im Hauptfeld. Parallel startet am Sonntag auch schon die 1. Runde des Hauptturniers. Sowohl das Einzel- als auch das Doppel-Finale werden am Samstag, den 12. Juli ausgetragen.

Der Austragungsort ist die Anlage des Braunschweiger Tennis- und Hockey-Clubs e. V. (BTHC), die im Bürgerpark der Stadt liegt. Die Matches finden auf Asche statt.

ATP Challenger Braunschweig: Wie lautet der Spielplan des Turniers?

Sonntag, 6. Juli

  • 1. Runde Qualifikation – ab 13 Uhr

Montag, 7. Juli

  • Finale Qualifikation – ab 11 Uhr
  • 1. Runde Einzel – ab 11 Uhr

Dienstag, 8. Juli

  • 1. Runde Einzel – ab 11 Uhr
  • 1. Runde Doppel – im Anschluss

Mittwoch, 9. Juli

  • 2. Runde Einzel – ab 11 Uhr
  • 2. Runde Doppel – im Anschluss

Donnerstag, 10. Juli

  • Viertelfinale Einzel – ab 11 Uhr
  • Viertelfinale Doppel – im Anschluss

Freitag, 11. Juli

  • Halbfinale Einzel – ab 12 Uhr
  • Halbfinale Doppel – ab 12 Uhr

Samstag, 12. Juli

  • Finale Doppel – ab 13 Uhr
  • Finale Einzel – im Anschluss

Advertising

ATP Challenger Braunschweig: Welche Spieler sind im Einzel am Start?

Angeführt wird das Feld in Braunschweig von den drei Tennis-Channel-Bundesliga-Spielern Tomas Martin Etcheverry, Luciano Darderi und Roberto Carballes Baena.

Auch der ehemalige Weltranglisten-17. Cristian Garin, der Sieger des Turniers 2019 Thiago Monteiro und Botic van de Zandschulp, der Rafael Nadal im letzten Match seiner Karriere besiegte, schlagen in Braunschweig auf – genauso wie der Peruaner Ignacio Buse, der zuletzt das Challenger-Turnier in Heilbronn - Bad Rappenau gewann.

Weiterlesen: Ignacio Buse: Das peruanische Talent, das mit Konventionen bricht

Als deutscher Profi ist Yannick Hanfmann im Hauptfeld vertreten. Die deutsche Nachwuchshoffnung Justin Engel hat außerdem eine Wildcard erhalten.

Auch interessant: Justin Engels historischer Lauf in Stuttgart

ATP Challenger Braunschweig: Diese Profis spielen Einzel
Position auf der Meldeliste
Spieler
Weltranglistenposition (Stand 4. Juli)
1
Tomas Martin Etcheverry
53
2
Luciano Darderi
59
3
Roberto Carballes Baena
74
4
Raphael Collignon
85
5
Mariano Navone
91
6
Botic van de Zandschulp
92
7
Kamil Majchrzak
109
8
Cristian Garin
110
9
Filip Misolic
111
10
Juan Manuel Cerundolo
112
11
Pierre-Hugues Herbert
127
12
Francesco Passaro
131
13
Roman Andres Burruchaga
132
14
Yannick Hanfmann
135
15
Andrea Pellegrino
139
16
Thiago Monteiro
142
17
Ignacio Buse
152
18
Luca Van Assche
180
19
Federico Arnaboldi
187
20
Jan Choinski
200
21
Albert Ramos-Vinolas
212
22
Justin Engel (WC)
219

Advertising

ATP Challenger Braunschweig: Welche Spieler spielen in der Qualifikation?

Thiago Seyboth Wild führt das Feld in der Qualifikation an. Aus deutscher Sicht kämpfen in der Qualifikation Christoph Negritu, Rudolf Molleker, Tom Gentzsch und Daniel Masur um den Einzug ins Hauptfeld.

ATP Challenger Braunschweig: Diese Spieler sind in der Qualifikation am Start
Position auf der Meldeliste
Spieler
Weltranglistenposition (Stand 4. Juli)
1
Thiago Seyboth Wild
129
2
Max Houkes
245
3
Alex Barrena
260
4
Geoffrey Blancaneaux
277
5
Christoph Negritu
282
6
Gonzalo Bueno
286
7
Genaro Alberto Olivieri
302
8
Robert Strombachs
323
9
Norbert Gombos
328
10
Roberto Cid Subervi
330
11
Rudolf Molleker
347
12
Tiago Pereira
365
13
Toby Kodat
376
14
Jozef Kovalik
383
15
Ricardas Berankis
401
16
Tom Gentzsch
402
17
Maximilian Neuchrist
407
18
Mariano Kestelboim
414
19
Daniel Masur
475
20
Alex Molcan
480


Advertising

ATP Challenger Braunschweig: Welche Spieler spielen im Doppel?

Laut Setzung und Weltranglistenposition ist geht das deutsche Duo Jakob Schnaitter / Mark Wallner mit der Favoritenrolle in das Challenger-Turnier. Der Deutsche Christoph Negritu spielt zusammen mit dem Peruaner Alexander Merino.

Advertising

ATP Challenger Braunschweig: Das sind die Paarungen im Doppel
Position auf der Meldeliste
Doppel
1
Jakob Schnaitter / Mark Wallner
2
Nicolas Barrientos / Miguel Reyes-Varela
3
Gonzalo Escobar / Diego Hidalgo
4
Matwe Middelkoop / Jean-Julien Rojer
5
Karol Drzewiecki / Ray Ho
6
Ivan Liutarevich / Mick Veldheer
7
Alexander Merino / Christoph Negritu
8
Inigo Cervantes / Guillermo Duran
9
Mariano Kestelboim / David Vega Hernandez
10
Marco Bortolotti / Giorgio Ricca

ATP Challenger Braunschweig: Um wie viel Preisgeld und um wie viele Weltranglistenpunkte spielen die Profis?

Beim ATP Challenger Braunschweig geht es insgesamt um 152.350 Euro. Da das Turnier ein Event der Klasse „Challenger 125“ ist, stehen dem Sieger 125 Punkte für das ATP-Ranking in Aussicht.

Advertising

ATP Challenger Braunschweig: So viele Weltranglistenpunkte bekommen die Profis
Runde
Weltranglistenpunkte
Titel
125
Finale
64
Halbfinale
35
Viertelfinale
16
2. Runde
8
1. Runde
-
Finale Qualifikation
5
1. Runde Qualifikation
3

ATP Challenger Braunschweig: Wo wird das Turnier im TV & Stream übertragen?

Tennis Channel DE überträgt das ATP Challenger Braunschweig 2025 LIVE & EXKLUSIV.