Alexander Zverev ging früh gegen Arthur Fils in Miami in Führung. Diese konnte er aber nicht aufrecht erhalten.

Eigentlich schien es, als würde Alexander Zverev bei den Miami Open langsam wieder zu seiner guten Form finden. Nachdem er beim Latein-Amerika-Swing sowie in Indian Wells weit von seinen Bestleistungen entfernt war, fuhr der 27-Jährige in einer seiner Lieblingsstädte Miami, zwei gute Auftakt-Siege gegen Jacob Fearnley und Jordan Thompson ein. Ohne Satzverlust und mit weniger als drei Stunden Spielzeit ging er dann am Mittwoch gegen Arthur Fils in die Achtelfinal-Partie.

Nachdem es am Dienstag immer wieder im Bundesstaat Florida geregnet hatte, wurde das fünfte Aufeinandertreffen zwischen dem Franzosen und dem Deutschen auf Mittwoch verlegt. „Das war kein großes Problem. Unsere Partie wurde ziemlich früh abgesagt, weshalb sich an der Vorbereitung auf das Spiel nichts geändert hatte“, sagte Zverev später.

Advertising

Arthur Fils gewann das fünfte Aufeinandertreffen mit Alexander Zverev bei den Miami Open 2025. Im Head to Head führt der Deutsche dennoch weiterhin mit 3:2-Siegen.

Arthur Fils gewann das fünfte Aufeinandertreffen mit Alexander Zverev bei den Miami Open 2025. Im Head to Head führt der Deutsche dennoch weiterhin mit 3:2-Siegen.

Kurz nachdem Zverev und Fils das Hard-Rock-Stadium betreten hatten, machte der Weltranglisten-Zweite klar, weshalb er der Topgesetzte für das Turnier ist. Er dominierte Fils überwiegend von der Grundlinie aus, agierte selbstbewusst und offensiv. Die Konsequenz: Eine 6:3-Führung. Doch das Szenario kippte im zweiten Satz, als Fils ihm gleich das erste Aufschlagspiel abknüpfte und mit 3:0 in Führung ging. Nach nur 33 Minuten gab es den Satzausgleich.

Arthur Fils: "Ich dachte, es ist vorbei!"

Mit einem frühen Break im dritten Satz kämpfte sich Zverev schließlich zurück in die Partie. Doch davon ließ sich der Franzose nicht unterkriegen – ganz im Gegenteil: Er drehte voll auf, zwang den Deutschen in lange Rallyes und überpowerte ihn mit seinen kraftvollen Grundschlägen. Nach ziemlich genau zwei Stunden Spielzeit verwandelte Fils dann seinen ersten Matchball zum 3:6, 6:3, 6:4-Erfolg über Zverev.

Advertising

„Im dritten Satz habe ich gedacht, dass es so gut wie vorbei ist. Es stand 3:1, er hat gut aufgeschlagen“, gab Fils später im On-Court-Interview zu. „Aber ich habe mir gesagt: ‚Werde nicht böse und versuch‘ so viel zu spielen, wie du kannst, und kämpfe! Wenn du ein Break machst, wäre das schön.‘ Genau das ist passiert, also was soll ich sagen? Das ist super!“

Obwohl ihn vor allem im ersten Satz Rückenschmerzen plagten, versuchte er eine Taktik umzusetzen: „Ich musste mein Spiel spielen. Denn wenn ich zulasse, dass er sein Spiel durchziehen kann, dann ist er einer der besten Tennisspieler der Welt.“

Advertising

Alexander Zverev nach Miami-Aus: "Ich bin sehr enttäuscht!"

Zverev hingegen erschien sichtlich enttäuscht zu seiner abschließenden Pressekonferenz. „Er spielt sehr kraftvoll und kann von fast überall aus beschleunigen“, sagte er anerkennend über seinen Gegner. Doch nun müsse er sich ausschließlich auf sich fokussieren, um wieder an seine Form bei den Australian Open 2025 anknüpfen zu können. „Ich denke, dass ich hier definitiv besser gespielt habe als in den letzten Wochen. Aber ich liege im dritten Satz mit einem Break vorne. Es gab keinen Grund für mich, dieses Match zu verlieren. Aber dann verliere ich vier Spiele in Folge“, analysierte er.

„In Indian Wells habe ich zum Matchgewinn serviert, in Rio habe ich mit 4:1 im dritten Satz geführt. In Buenos Aires lag ich mit einem Satz und einem Break vorne“, blickte er zurück.

Ich verliere gerade einfach zu viele Matches, obwohl ich in der Siegerposition bin. Das muss ich ändern.

Tiefer wollte Zverev allerdings nicht in die Analyse seiner aktuellen Form, Probleme und Gegner einsteigen. „Diese Fragen zu beantworten ist gerade sehr schwer für mich“, räumte er ein. „Ich bin sehr enttäuscht über die Niederlage. Aber jetzt denke ich erstmal an meinen Flug nach Hause und wie ich dorthin komme.“

Advertising

Arthur Fils verrät, wie er in Miami ein Drei-Satz-Comeback gegen den Topgesetzten Alexander Zverev schaffte

Arthur Fils profitiert von Zverev-Tipps

Der 20-jährige Fils hingegen absolvierte im Anschluss an die Partie auch die weiteren obligatorischen Presse-Termine, wie beispielsweise im Tennis-Channel-Studio. Dort verriet er im Gespräch mit Prakash Amritraj, welchen Tipp ihm Zverev nach ihrer letzten Begegnung beim Masters-Turnier in Paris gab.

„Er ist ein netter Typ und er spricht viel mit mir. Das Erste, was er nach Paris gesagt hatte, war: ‚Du hast so gut gespielt, aber du hast den Verstand verloren, als es um den Schiedsrichter ging.‘ […] Als heute irgendwann die Lichter angeschaltet wurden, habe ich eine fürchterliche Vorhand gespielt und ein Break kassiert. In Paris wäre ich wirklich böse geworden. Diesmal habe ich nichts gesagt und bin ruhig geblieben. Es hat funktioniert.“

Advertising

Für Fils geht es nun – weniger als 24 Stunden nach seinem Sieg über Zverev – am Donnerstag ab 18 Uhr (deutscher Zeit) gegen einen weiteren Nachwuchsstar weiter: Jakub Mensik. Der 19-jährige Tscheche hatte zuvor unter anderem den Indian Wells-Sieger Jack Draper aus dem Turnier gekegelt. Im Achtelfinale profitierte er von einer Aufgabe von Tomas Machac.