Taylor Fritz zuversichtlich für US Open Mixed mit Elena Rybakina | 2025 Cincinnati

Advertising

Die US Open 2025 bestätigten am Dienstag, dass Jannik Sinner sich aus dem geplanten Mixed-Doppel der ersten Runde an der Seite von Katerina Siniakova zurückgezogen hat.

Vor weniger als 24 Stunden musste der Weltranglistenerste und Titelverteidiger der US Open im Einzel aufgrund einer Erkrankung seine Teilnahme am Finale der Cincinnati Open absagen.

Sinner hatte sich ursprünglich zusammen mit der Amerikanerin Emma Navarro für das neu gestaltete Mixed-Doppel-Turnier der US Open angemeldet, das zum ersten Mal während der Fanwoche des Turniers stattfinden wird, doch später wurde das Team um die Nummer 2 der WTA-Doppelrangliste, Siniakova, ergänzt.

Sinner und Siniakova sollten im Louis Armstrong Stadium gegen Belinda Bencic und Alexander Zverev antreten und werden nun durch das Ersatzteam Danielle Collins und Christian Harrison ersetzt.

Advertising

Die Paarungen im Mixed der diesjährigen US Open sind äußerst spannend. Hier ein kurzer Überblick über des Restes der Auslosung, die Teams und eine kurze Einschätzung zu den Erstrunden-Matches.

Arthur Ashe Stadium

Jessica Pegula und Jack Draper gegen Emma Raducanu und Carlos Alcaraz

  • Pegula hat seit Wimbledon nur zwei Spiele gewonnen. Aufgrund einer Armverletzung hat Draper noch kein einziges Spiel bestritten. Könnte das Mixed für diese beiden Top-Tennisspieler eine unterhaltsame Möglichkeit sein, einen frustrierenden Sommer hinter sich zu lassen und sich auf New York einzustimmen?
  • Alcaraz und Raducanu, zwei ehemalige US-Open-Sieger, werden den Moment genießen und mit viel Spaß und einem strahlenden Lächeln einige schöne Ballwechsel zeigen.

Direkter Vergleich: Im März schlug Draper Alcaraz im Halbfinale von Indian Wells. Da er jetzt viel eingerosteter ist, wie wird sich Draper diesmal gegen den vielseitigen Spanier schlagen?

Olga Danilovic und Novak Djokovic gegen Mirra Andreeva und Daniil Medvedev

  • Es wird spannend zu sehen, wie Djokovic sich auf diese für ihn ungewöhnliche Disziplin einlässt und Spaß daran findet. Wird er vielleicht mehr Serve-and-Volley spielen, um diese Taktik vor den Einzeln zu trainieren?
  • Eine äußerst interessante Paarung unterschiedlicher Spielstile. Wird Andreeva ihr Repertoire weiter ausbauen können? Und wie wird sich Medvedev, der eher ein Ost-West- als ein Nord-Süd-Spieler ist, behaupten?

Head-to-Head: Ich bin gespannt, wie sich die aufstrebende Andreeva gegen den großartigen Djokovic schlägt.

Advertising

Iga Swiatek und Casper Ruud gegen Madison Keys und Frances Tiafoe

  • Die Schläger von Swiatek und Ruud werden mit zahlreichen zeitgenössischen Topspins glänzen. Angesichts ihres erfolgreichen Sommers wird Swiatek hoffentlich entspannt sein und ein paar neue Tricks aus ihrem Repertoire zeigen.
  • Wer Keys und Tiafoe überwältigen will, tut dies auf eigene Gefahr. Tiafoe lebt für diese energiegeladenen Momente, und Keys ist immer bereit, mit jedem große Vorhandschläge auszutauschen.

Head-to-Head: Vorhandduell zwischen Ruud und Keys. Können ihre Partner vielleicht ein paar dieser Schläge abfangen?

Naomi Osaka und Gael Monfils gegen Caty McNally und Lorenzo Musetti

  • Das charismatische Duo aus der ehemaligen Championin Osaka und dem stets unterhaltsamen Monfils wird jede Menge Power und Spark bringen.
  • McNally und Musetti zeigen viel Können und Leidenschaft. Rechnen Sie mit vielen scharfen Volleys von McNally und mindestens einem Backhand-Winner von Musetti, der in die Geschichte eingehen wird.

Direkter Vergleich: Von den vier Spielern ist McNally der erfahrenste Doppelspieler. Wie wird sich das auswirken?

Advertising

Louis Armstrong Stadium

Danielle Collins und Christian Harrison gegen Belinda Bencic und Alexander Zverev

  • Zwei Olympiasieger schließen sich zusammen. Man darf gespannt sein, wie Zverev Bencics Fähigkeit, den Ball früh zu schlagen und den Gegnern Zeit zu rauben, für sich nutzen wird.

Taylor Townsend und Ben Shelton gegen Amanda Anisimova und Holger Rune

  • Bei ihrem Heim-Slam werden die lebhaften amerikanischen Linkshänder Townsend und Shelton mehr Leidenschaft zeigen als alle anderen Teams – sogar beim Seitenwechsel. Vorwärtsbewegung wird häufig zu sehen sein.
  • Anisimova: solide, vor allem mit ihrer tödlichen Rückhand. Rune: ungewiss. Wie viel von seinem Repertoire wird Rune zeigen?

Direkter Vergleich: Townsend und Shelton, zwei Spielerinnen mit doppeltauglichem Spiel, werden ein unterhaltsames Spektrum an Fähigkeiten zeigen.

Advertising

Venus Williams und Reilly Opelka gegen Karolina Muchova und Andrey Rublev

  • Die Kombination aus Williams' Erfahrung (darunter zwei Mixed-Grand-Slam-Titel an der Seite von Justin Gimelstob) und Opelkas gewaltigem Aufschlag könnte für jede Menge Überraschungen sorgen.
  • Rublev hat die Power, Muchova das Netzspiel.

Direkter Vergleich: Das schnelle Format dürfte den starken Aufschlägern Williams und Opelka eher in die Karten spielen.

Sara Errani und Andrea Vavassori gegen Elena Rybakina und Taylor Fritz

  • Die Titelverteidiger wollen zeigen, dass ihre bisherigen Erfolge im Mixed mehr bedeuten als Starpower.
  • Die Power-Spieler Rybakina und Fritz wollen mit starken Aufschlägen, Grundschlägen und einer einzigartigen Mischung aus brodelnder, aber unerschütterlicher Intensität dominieren.

Head-to-Head: Ein klassischer und spannender Fall, in dem erfahrene Doppelspieler gegen Einzel-Spezialisten antreten.